Irrtums gemacht, daß es mehrere gleiche Dinge gebe (aber tatsächlich gibt es nichts Gleiches), mindestens daß es Dinge gebe (aber es gibt kein »Ding«).
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Ein alter Junghegelianer hat mehr zu sagen als ein junger Althegelianer.
© Ulrich Erckenbrecht
Um zu wissen, wieviel Glück einer im Leben empfangen kann, darf man nur wissen, wieviel er geben kann.
Arthur Schopenhauer
Sie trachten nach Schuld und Sühne,
statt nach Ursache und Vergebung!
© Bruno O. Sörensen
Ob Christ, Sozialer, Freidemokrat oder Sozialist: Wenn die Moral der Politik kollabiert, landet die Gesellschaft auf dem Mist.
© Prof. Querulix
Man fand den Lauf des Baches niemals wieder, sicher war er einer Fehlerquelle entsprungen.
© Martin Gerhard Reisenberg
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Ein alter Junghegelianer hat mehr zu sagen als ein junger Althegelianer.
© Ulrich Erckenbrecht
Um zu wissen, wieviel Glück einer im Leben empfangen kann, darf man nur wissen, wieviel er geben kann.
Arthur Schopenhauer
Sie trachten nach Schuld und Sühne,
statt nach Ursache und Vergebung!
© Bruno O. Sörensen
Ob Christ, Sozialer, Freidemokrat oder Sozialist: Wenn die Moral der Politik kollabiert, landet die Gesellschaft auf dem Mist.
© Prof. Querulix
Man fand den Lauf des Baches niemals wieder, sicher war er einer Fehlerquelle entsprungen.
© Martin Gerhard Reisenberg