die Spitze der anderen stellte und welche fast nichts anderes zurate gezogen haben als ihre Vorurteile und ihre Narrheiten.
Charles de Secondat, Baron de la Brède et de Montesquieu
Die besten Schläge gelingen am 19. Loch.
Unbekannt
Meditation macht Momente machtvoll.
© Jo Taijun Fuss
So oft des Glückes Sonnenschein
Du andern wünschest, mög' er sein
des eignen Glückes Widerschein!
Bruno Alwin (B. A.) Wagner
Einen großartigen Beweis von der erbärmlichen Subjektivität der Menschen liefert die Astrologie, welche den Gang der großen Weltkörper auf das armselige Ich bezieht.
Arthur Schopenhauer
In Tropfsteinhöhlen versammelt sich
die Magie von Wasser und Stein
© Ulla Keleschovsky
Charles de Secondat, Baron de la Brède et de Montesquieu
Die besten Schläge gelingen am 19. Loch.
Unbekannt
Meditation macht Momente machtvoll.
© Jo Taijun Fuss
So oft des Glückes Sonnenschein
Du andern wünschest, mög' er sein
des eignen Glückes Widerschein!
Bruno Alwin (B. A.) Wagner
Einen großartigen Beweis von der erbärmlichen Subjektivität der Menschen liefert die Astrologie, welche den Gang der großen Weltkörper auf das armselige Ich bezieht.
Arthur Schopenhauer
In Tropfsteinhöhlen versammelt sich
die Magie von Wasser und Stein
© Ulla Keleschovsky