Direkt zum Hauptbereich

Ein Fest naht, ein Fest wie kein anderes. für alle, die

guten Willens sind. Ein Fest, dessen Geist die Welt umspannt und über Berge und Täler die Botschaft verkündet: Christ ist geboren. Joachim Ringelnatz Freiheit ist Mitverantwortung.
© Richard Freiherr von Weizsäcker

O, der Verstand hienieden weiß so wenig, Uns ach, das Herz wünscht, ahnet, glaubt so viel!
Johann Aloys Blumauer

Der Neidische wird ärmer, wenn er andere reicher werden sieht.
Christian Friedrich Hebbel

Alles Menschenwerk, wie alle Vegetation, erscheint klein gegen die ungeheuren Felsmassen und Höhen.
Johann Wolfgang von Goethe

Auch die Richtigkeit von Fragen, kann schon fraglich sein.
© Erhard Blanck

Gemeoss

Es ist ein Arbeitsgrundsatz der Behörde, daß mit Fehlermöglichkeiten überhaupt nicht gerechnet wird.

Dieser Grundsatz ist berechtigt durch die vorzügliche Organisation des Ganzen, und er ist notwendig, wenn äußerste Schnelligkeit der Erledigung erreicht werden soll. Franz Kafka Die Nacht Es fließt im dunklen Norden Durch ragende Wälder ein Strom, Auf seinen felsigen Borden Steht einsam ein grauer Dom. Die Lüfte des Friedhofs beben, Die Seelen entpilgern dem Grab Und streben zum Dom und schweben Hier dämmernd auf und ab. Und lispelnde Nymphen erheben Sich über die spielende Flut Und ordnen ein liebliches Leben Mit leichtbeflügeltem Mut. Und seinen Gesang läßt rauschen Ein Barde vom Felsenhang, Und Nymphen und Geister lauschen Des Herzens bestürmendem Klang! Johann Fercher von Steinwand

Das schönste Filmzitat aller Zeiten (aus "Little big Man"):

"Ich fühle Schmerz zwischen meinen Ohren!" © Wolfgang J. Reus Was wir Weltgeschichte nennen, Ist ein wüstverworrener Knäuel: List und Trug, Gewalt und Schwäche, Feigheit, Dummheit, Wahn und Greuel. Doch die Riesen sind nur Zwerge, Und die Herrn nur arme Knechte; Ob sie gleich den Frevel wollen, Fördern müssen sie das Rechte; Dienen müssen sie der Ordnung, Dienen, ob sie gleich das Wüste treiben; Denn unsterblich ist das Gute Und der Sieg muß Gottes bleiben. Friedrich Wilhelm Weber Du bist fern. Mein Wesen löst sich. Meine Gestalt schwindet dahin. Iwa no Hime Wir Menschen fußen auf unserer tierischen Natur, wir werden nie göttergleich werden können. Sigmund Freud Ohne Philosophie keine echte Moralität, und ohne Moralität keine Philosophie. Novalis Mache jeglichen Tag zur Saatzeit, so kommt einst die Ernte. Karl Johann Philipp Spitta Die Sonne scheint immer umsonst. © Phil Bosmans Des Künstlers Gefühl ist sein Gesetz. Caspar David Friedrich...

Durch ein heiteres und frohes Gesicht können wir beweisen, daß die Nachfolge Christi

unser Leben mit Freude erfüllt. Vincenzo Pallotti Verfängt sich zufällig mal ein großer Gedanke in den Netzen der Sprottenfischer, zerhacken sie ihn, damit er in ihre Schubfächer paßt. © Jürgen Köditz Die Erinnerung an einen Menschen wird uns bisweilen dadurch getrübt, daß er plötzlich wieder vor uns erscheint. Peter Sirius Jede Agitation will eine Machtentfaltung; man kann ihren Führern daher nicht zumuten, wissenschaftlich berechtigten Zweifel Respekt zu erzeigen. Franz von Holtzendorff Auch Reichtum ist eine Kraft, so gut wie Weisheit und Stärke, kann werden nicht minder ehrenhaft, verwendet zum Menschenwerke. Friedrich Rückert Leicht ist die Liebe am Anfang, es folgen aber die Schwierigkeiten. Hafis Der Mensch ist verloren, der sich früh für ein Genie hält. Georg Christoph Lichtenberg So wie gute Nahrung den Körper verbessert, so verbessern gute Taten die Seele. Rabbi Ha-Levy Montags kein Brot, Freitags kein Bier, Erich, dafür danken wir dir. Unbekannt ...

Vergiß nicht, lieber Björnson, eine Begabung ist kein Recht,

sie ist eine Pflicht. Henrik Ibsen Freunde tun mehr Not, als Feuer, Wasser und Brot. Deutsches Sprichwort Königliche Menschen sind wie die Berge. Man sieht sie, auch wenn man fern von ihnen ist. Ernst von Wildenbruch Iß, was gar ist, trink, was klar ist, red, was wahr ist. Martin Luther Kurzgefaßte Geschichte vieler Ehen: "Einige Jahre ging alles gut." Otto Weiss (auch: Weiß) Reiche Herzen erleben viel in kurzer Zeit. Friedrich Spielhagen Auf einem Scherbenhaufen kann man nicht sitzen. © Fred Ammon Ich pflücke keine geknickten Blumen. Søren Aabye Kierkegaard Wenn du stirbst, wirst du entweder alles erfahren oder zu fragen aufhören. Leo (Lew) Nikolajewitsch Graf Tolstoi

"Die Wahrheit ist ein Weib" – Nietzsches Gleichung mit

zwei Unbekannten. © Alexander Eilers Erlösung kommt von innen, nicht von außen, und wird erworben nur und nicht geschenkt. Sie ist die Kraft des Inneren, die von draußen rückstrahlend deines Schicksals Ströme lenkt. Was fürchtest Du? Es kann dir nur begegnen, was dir gemäß und was dir dienlich ist. Ich weiß den Tag, da du dein Leid wirst segnen, das dich gelehrt, zu werden, was du bist. © Ephides Die Einsamkeit ist Zuflucht der ganz Starken oder der ganz Schwachen. Carl Ludwig Schleich Der Fanatismus ist für den Aberglauben, was das Delirium für das Fieber, was die Raserei für den Zorn. Voltaire Auf! Laß uns anders werden als die Vielen, die da wimmeln in dem allgemeinen Haufen! Carl Spitteler Der Armen Anblick ist ein stummer Vorwurf dir, O Reicher, frage dich: wer gab den Vorzug mir? Friedrich Rückert Eigentore sind das Tor der Schadenfreude. © Andrea Mira Meneghin Mann und Frau: Gegensätze ziehen sich aus. © Alexander Eilers Lehrjahre sind kein...

Unruhestifter zurechtweisen, Kleinmütige trösten, sich der Schwachen annehmen, Gegner widerlegen, sich vor Nachstellern

hüten, Ungebildete lehren, Träge wachrütteln, Händelsucher zurückhalten, Eingebildeten den rechten Platz anweisen, Streitende besänftigen, Armen helfen, Unterdrückte befreien, Gute ermutigen, Böse ertragen und - ach - alle lieben. Augustinus Aurelius Die Philister, die Beschränkten, diese geistig Eingeengten darfst Du nie und nimmer necken. Aber weite, kluge Herzen wissen stets in unsren Scherzen Lieb und Freundschaft zu entdecken. Heinrich Heine Es ist leichter, die erste Begierde zu unterdrücken, als allen folgenden Genüge zu leisten. Jean Paul Was die Perle für die Muschel, das ist die Liebe für manches Frauenherz – sein einziger Schatz, aber auch seine einzige unheilbare Krankheit. Joszef Freiherr von Eötvös Folg' dem Gefühl des Schicklichen und Rechten! Die Klugheit ist das einz'ge Gut des Schlechten. Johann Aloys Blumauer Wie keine Pflanze ohne Regen wächst, so gedeiht kein Kind ohne Tränen. Aus Armenien Schöne Aussichten: im Plastikmüll zu erstic...

Ein falsches Herz ist wie ein Lockvogel auf dem

Kloben und lauret, wie es dich fangen möge. Bibel Zuletzt ist jede Stelle gut, wenn man sie gut und treu ausfüllt. Theodor Fontane Ganz ohne Sorgen schläft man nur im Sarg. Unbekannt Kann ich die Götter nicht beugen, so will ich die Hölle bewegen! Vergil Das Mädchen für alles kann auch ein Mann sein. © Waltraud Puzicha Der Geist ist verführbar, aber nicht führbar. © Peter Rudl Tradition ist Schlamperei. Gustav Mahler Hoffentlich kommen unsere Nachkommen nicht nach uns! © Heimito Nollé Geborgenheit ist... das gefühlte Ja in unserem Lebensnetz. © Irina Rauthmann Ein weiser Müßiggänger ist schlimmer als ein arbeitender Tor. Von den Mongolen Hab nie Angst vor dem Ende, wenn etwas Schönes anfängt. Unbekannt Es ist eine schwere Sache, sich selbst zu vergessen. Jeremias Gotthelf

Im generationsübergreifenden Dialog kommt es leider manchmal zu sprachlichen Missverständnissen. So sollte

ein spontanes "Isch mach dich Messer, Alde!!" von Senioren nicht in jedem Fall als Hilfsbereitschaft beim Bratwurst-Verzehr ausgelegt werden. © KarlHeinz Karius Der gute Freund Der gute Freund hört dir gern zu, wenn du ihm was zu sagen hast, der gute Freund ist da, im Nu, und trägt mit dir die schwerste Last. Der gute Freund, der steht zu dir, er begleitet dich durchs Leben, der gute Freund sagt immer – wir, wird dir stets sein Bestes geben. Der gute Freund versteckt sich nicht, er nimmt sich gerne für dich Zeit, führt dich gewiss nicht hinters Licht, kennt weder Missgunst, weder Neid. Noch keinem Menschen auf der Welt, ist ein Freund – mal so – erschienen, den wahren Freund, der wirklich zählt, Im generationsübergreifenden Dialog kommt es leider manchmal zu sprachlichen Missverständnissen. So sollte ein spontanes "Isch mach dich Messer, Alde!!" von Senioren nicht in jedem Fall als Hilfsbereitschaft beim Bratwurst-Verzehr ausgelegt werden. ©...

Sagt der Theologe zum Philosophen: Philosophie ist, wenn jemand in einem absolut dunklen

Raum mit verbundenen Augen eine schwarze Katze sucht, die gar nicht da ist. Erwidert der Philosoph: Aber Theologie ist, wenn jemand in einem absolut dunklen Raum mit verbundenen Augen eine schwarze Katze sucht, die gar nicht da ist, und dann ruft: "Ich hab sie!" Unbekannt Abendlied Ringsum nun wird es stille, Indeß der Tag versinkt, Und froh im Gras die Grille Den Thau der Dämmrung trinkt. Aufsteigt die Nacht im Westen, Sie athmet hörbar kaum Und wiegt von Ast zu Aesten Den Wald in Schlag und Traum. Den Vögeln wie sie brüten, Drückt sie die Augen zu Und lullt im Thal die Blüten, Die Aehren all' in Ruh'. Komm, Mutter Nacht, und lege Die Hand aufs Herz mir mild, Daß sie die wilden Schläge Dem Ruhelosen stillt! Adolf Friedrich Graf von Schack

Du spürst, wie die Blumen die köstlichen Düfte versenden und grübelst, wie aus

so winzigem Ort dieser Duftstrom mag kommen und begreifst, daß in solcher Mitte die Ewigkeit ihre unvergänglichen Tore öffnet. William Blake Beim Aufgang der Sonne und bei ihrem Untergang erinnern wir uns an sie. Beim Wehen des Windes und in der Kälte des Winters erinnern wir uns an sie. Beim Öffnen der Knospen und in der Wärme des Sommers erinnern wir uns an sie. Beim Rauschen der Blätter und in der Schönheit des Herbstes erinnern wie uns an sie. Zu Beginn des Jahres und wenn das Jahr zu Ende geht, erinnern wir uns an sie. Wenn wir müde sind und Kraft brauchen, erinnern wir uns an sie. Wenn wir verloren sind und krank in unserem Herzen, erinnern wir uns an sie. Wenn wir Freude erleben, die wir gerne teilen würden, erinnern wir uns an sie. Solange wir leben, werden auch sie leben, denn sie sind ein Teil von uns, wenn wir uns an sie erinnern! Unbekannt