Direkt zum Hauptbereich

Es gibt in der Kunst eine höchste Vollkommenheit, wie es in

der Natur eine letzte Reife gibt. Wer sie empfindet, hat Geschmack, wer sie nicht empfindet, hat keinen. Über den Geschmack läßt sich tatsächlich nicht streiten.
Jean de La Bruyère

Berechenbar: Was Logiker ärgert, nennt man Überraschung.
© Dr. Ing. Marc Kraft

Schlagfertigkeit: unhöfliche Pünktlichkeit
© Andreas Egert

Erotik ist der Reiz am Uneroberten…
© Elmar Kupke

Fallt den Männern in den Arm, ihr Frauen, wenn sie die Welt zerstören wollen.
© Paul VI.

Ich habe mich immer bemüht, eine Viertelstunde zu früh zu sein, und das hat mich zum Mann gemacht.
Horatio Viscount of Nelson

Gemeoss

So ist die Jugend: Wie das Walzwerk einer immer laufenden Mühle. Schüttet man

gutes Korn in die Mühle, so wird gutes Mehl daraus. Gibt man jedoch minderes oder verdorbenes hinein, so wird auch das Mehl minderwertig oder schlecht. Tut man aber gar nichts hinein, dann zerreiben sich die Steine selber. Don Bosco Wer dir einen Tropfen Wasser schenkt, den lohne mit einem nie versiegenden Born. Aus China Wenn die Leute nicht zu faul wären, gäbe es noch mehr Schlechtigkeiten. © Erhard Blanck Das Leben ist für die unglücklichen Arbeiter nicht viel mehr als ein Kampf gegen den Tod, ein Leiden, um sich gegen das Leiden stark zu machen. Sully Prudhomme Positiv gesehen ist jeder, der besser als du sein will, einer, der dich bestätigt – bestätigt, daß du gut bist – daß du bist! © Bruno O. Sörensen Wenn die Anwesenheitsliste der Senatoren abgefragt wird, wissen die Senatoren nie, ob Sie mit "Anwesend" oder "Nicht schuldig" antworten sollen. Theodore Roosevelt

Es kann und darf niemand mehr geben, als er

hat, und mehr bezeugen, als er erlebt. Heinrich Lhotzky Die Reichen sind duldsam. Sie nehmen alles in Kauf. © Heimito Nollé Tiefschlag, wenn das Ich das Wir ins Feld führt, um das Du zu bekämpfen. © Michael Marie Jung Ein bißchen Schmeichelei läßt uns die größten Strapazen ertragen. James Monroe Die Form des Fernsehers paßt sich immer mehr seinem Inhalt an: er wird immer platter. © Pascal Lachenmeier Unsere Widersprüche sind nichtantagonistisch. Aber schön widersprüchlich. © Wolfgang Mocker Gleichmäßig ist nicht selten gleich mäßig. © Michael Marie Jung Im Zuge der Zeit sitzen wohl immer eine Menge Schwarzfahrer. © Gerd W. Heyse Es ist schwer, auf dieser Welt Mensch zu sein; anderswo wohl noch viel schwerer. © Walter Ludin Die meisten Fehler macht man, wenn es einem gut geht, und nicht, wenn es einem schlecht geht. © Friedrich Witte

Auch im Brummen und Nörgeln muß ein Genuß liegen, sonst übten

es nicht so manche Menschen ihr Leben hindurch. Wahrscheinlich genießen Sie dabei die Vorstellung, daß sie klüger und besser als andere sind. Otto von Leixner Der Stil eines Autors ist ein Bild seines Geistes, doch die Auswahl und der Gebrauch der Sprache sind die Früchte von Erfahrungen. Edward Gibbon Mitunter geht auch die Welt mal unter. © Erhard Horst Bellermann Es gibt Erinnerungen, die so golden sind, daß sie auch der ärmsten Gegenwart noch ihren Schimmer leihen. Arthur Stahl Die Tugend erfordert Ehrfurcht, und Ehrfurcht ist unbequem; die Tugend fordert Bewunderung, und Bewunderung ist nicht unterhaltend. Denis Diderot Wir liegen falsch, wenn wir uns nach denen richten, die hinter uns stehen. © Ernst Ferstl

Der Zweck der Kunst muß sein, entweder zu gefallen oder zu erheben. Ich

kann keinen einzigen anderen Daseinsgrund für sie finden. Das eine ist ein hübscher, das andere ein edler Grund. Sir Edward Burne-Jones Schließe mir die Augen beide Mit den lieben Händen zu! Geht doch alles, was ich leide, Unter deiner Hand zur Ruh. Und wie leise sich der Schmerz Well um Welle schlafen leget, Wie der letzte Schlag sich reget, Füllest du mein ganzes Herz. Theodor Storm Man gibt niemandem Schuld, daß er ein Dummkopf ist, und vielleicht ist das richtig. Doch ist die Vorstellung zu angenehm, daß es seine eigene wäre. Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues Ohne Beispiel der Vögel keine Inspiration zum Fliegen und damit keine Flugzeugindustrie. Welche Tiere fehlen uns heute, ohne die es nie zu einem Industriezweig kommen wird? © Rolf Dobelli Man muß seine Schönheit dort zeigen, wo man sie hat. Anne Louise Germaine de Staël Es ist zum Lachen wie zum Weinen, wir mögen lieben oder hassen, es wurzelt alles in dem Einen: das Herz will sich erschüttern l...

Ich finde, daß die Serviette, obwohl sie so etwas von einer Fahne der

Kultur hat, eigentlich stehen geblieben ist und heute noch wie vor hundert Jahren die Speisenden mehr ärgert, als ihnen dient. Julius Stettenheim Sie denkt nicht weiter, als sie schaut; Und was sie schaut, darauf sie baut. Johann Friedrich Fischart Die Briefmarkensammlung ist der Harem des kleinen Mannes. © Markus Weidmann Die Demographie ist der Feind der Philanthropie. Oder: wenn wir zuviele werden, fressen wir uns auf. © Heimito Nollé Denken über den Tod, ist Denken über das Leben. Jüdisches Sprichwort Das ist immer noch nicht die richtige Einsamkeit, in der man mit sich beschäftigt ist. Karl Kraus

Rächt euch nicht selber, meine Lieben, sondern gebt Raum dem Zorn Gottes; denn

es steht geschrieben: "Die Rache ist mein, ich werde vergelten, spricht der Herr". Bibel Ja, ja, die Verhältnisse: mit ihnen leben kann sich kaum noch jemand leisten, über sie, die meisten. © Joachim Panten Eine Sorte von Menschen macht gleich mich verstummen, Das sind die superklugen Dummen. Da hilft nur das: Sie schweigend zu tragen Oder sie einfach niederzuschlagen. Heinrich Seidel Mein Bestes, schwur einst Frau Natur, Im Weibe mögt ihr's schauen, Mit Lehrlingshand schuf ich den Mann, Mit Meisterhand die Frauen. Robert Burns Man betrachtet die Teile nur, um über das Ganze zu urteilen, man untersucht alle Ursachen, um alle Wirkungen zu erkennen. Charles de Secondat, Baron de la Brède et de Montesquieu In unserer Sprache unterscheiden wir zwischen Eros und Liebe. Wir wissen aber, wie man mit Leidenschaft beides lebt. Aus Griechenland Die Gesetze sind nur der klarste und wirksamste Ausdruck, aber keineswegs die einzige Quelle des Rechts. Johann C...

Der vollkommene Atheist steht auf der vorletzten Stufe vor dem vollkommensten Glauben –

ob er ihn nun erreicht oder nicht –, der Gleichgültige aber hat gar keinen Glauben mehr, nur eine erbärmliche Angst... Fjodor Michailowitsch Dostojewskij Alte Ketten Und folgst du neuer Lust und Pflicht, Des Sommers schweren Kranz im Haar, Dein edles Herz begeifre nicht, Was deiner Jugend heilig war! Und wenn die Lockung dich umgirrt, Zu schmäh'n, was einst dir köstlich galt, Gesteh' mit Mut: ich hab' geirrt; Doch lästre nicht, was leis verhallt. Gedenk' der Schlösser, die du einst Im Schmuck der Waffen stolz verließt; Sie bergen viel, was du beweinst, Und was du nimmer wieder siehst. Wenn du des Lebens Feinde schlugst, Verhöhn' sie nicht, sei mitleidsvoll; Und selbst der Ketten, die du trugst, Gedenke ohne Haß und Groll. Wenn du aus Banden dich befreist, Die deiner Jugend Fleisch gepreßt, In diesen Fesseln lebt ein Geist, Der sich nicht lachend spotten läßt. Und wenn die Hand im sonn'gen Tal Sich neuen Lenzes Blüten rafft, Mahnt ...

Siehst du einen Riesen, achte auf den Stand der

Sonne, ob es nicht der Schatten eines Zwerges ist. Novalis Im Kampf gegen die Dummheit eint alle, daß keiner sich selbt meint. © Stefan Schütz "Kinder hab' ich satt." Einer, der so redet, hat auch keine Blumen. Aus Japan Die Normalität ist die normale Abweichung vom Chaos. © Martin Oppermann Wer die Menschen wahrhaft kennt, der wird auf niemanden unbedingt bauen, aber auch niemanden vollständig aufgeben. Joszef Freiherr von Eötvös Wer sich anbiedert, spürt nicht, wie bieder er ist. © Walter Ludin Jeder Mensch ist sich selbst der Nächste. Babylonischer Talmud Die Poesie ist der Schmetterling auf der Blume der Welt. Wolfgang Menzel Die Kinder von heute sind die Gesellschaft von morgen. © Dalai Lama Der Büffel prahlt nicht mit seiner Kraft, wenn der Elefant da ist. Aus dem Senegal

Unruhestifter zurechtweisen, Kleinmütige trösten, sich der Schwachen annehmen, Gegner widerlegen, sich vor Nachstellern

hüten, Ungebildete lehren, Träge wachrütteln, Händelsucher zurückhalten, Eingebildeten den rechten Platz anweisen, Streitende besänftigen, Armen helfen, Unterdrückte befreien, Gute ermutigen, Böse ertragen und - ach - alle lieben. Augustinus Aurelius Die Philister, die Beschränkten, diese geistig Eingeengten darfst Du nie und nimmer necken. Aber weite, kluge Herzen wissen stets in unsren Scherzen Lieb und Freundschaft zu entdecken. Heinrich Heine Es ist leichter, die erste Begierde zu unterdrücken, als allen folgenden Genüge zu leisten. Jean Paul Was die Perle für die Muschel, das ist die Liebe für manches Frauenherz – sein einziger Schatz, aber auch seine einzige unheilbare Krankheit. Joszef Freiherr von Eötvös Folg' dem Gefühl des Schicklichen und Rechten! Die Klugheit ist das einz'ge Gut des Schlechten. Johann Aloys Blumauer Wie keine Pflanze ohne Regen wächst, so gedeiht kein Kind ohne Tränen. Aus Armenien Schöne Aussichten: im Plastikmüll zu erstic...

Die Menschen trachten im Leben nicht danach, was sie für gut erkennen, sondern,

daß sie möglichst viele Sachen ihr eigen nennen. Leo (Lew) Nikolajewitsch Graf Tolstoi Der Mensch will im Grunde der Natur nicht schaden, er tut sich aber äußerst schwer, auf sein Auto zu verzichten © Daniel Mühlemann Das Mittelalter gilt in den Augen vieler Heutiger als grausame Zeit. Manch menschliches Mittelalter scheint ihm darin nicht nachzustehen. © Martin Gerhard Reisenberg Wir haben zu wenig Heimweh und darum zuviel Erdenweh; wir denken zu wenig an das Kommende, darum sind wir von der Gegenwart viel zu befangen. Hermann von Bezzel Es ist gut, wenn man reich ist, und es ist gut, wenn man stark ist, aber noch besser ist es, wenn man von vielen Freunden geliebt wird. Euripides Das Beste oder Schlechteste an Verträgen, sind ihre Schlupflöcher. © Erhard Blanck Bedenke, daß du die Sorgfalt eher lernen sollst als die Fertigkeit. Leonardo da Vinci Den Opfern ist der Kalte Krieg zu heiß. © Manfred Hinrich Wir sind alle nur Werkzeuge. Das, was durch uns durchgeht...