Sie ins Äussere münden lassen. Sie preisgeben dem Atem, der sie weiterträgt und einschlägt in die Wirklichkeit.
© Hans Ulrich Bänziger
Welche Wohltat der Natur, daß die Erinnerung an überstandene Leiden denselben Genuß gewährt – und vielleicht einen größeren – als die Erinnerung an Freuden der Vergangenheit.
August von Kotzebue
Menschen mit Humor nehmen das Leben
mit einem Augenzwinkern ernst
© Helga Schäferling
Lasse es dir durch den Kopf gehen: Nimm nicht auf die leichte Schulter, was du am Halse hast, sondern packe es beim Schopfe, bevor es dir an den Kragen geht.
© Erhard Horst Bellermann
Immer mehr sagen nicht mehr, was sie denken und fühlen, glauben und hoffen - sondern nur noch, was ihnen gerade einfällt.
© Ernst Ferstl
Nonnen mager, Mönche fett, Beweis der weiblichen Mäßigkeit.
Jean Paul
© Hans Ulrich Bänziger
Welche Wohltat der Natur, daß die Erinnerung an überstandene Leiden denselben Genuß gewährt – und vielleicht einen größeren – als die Erinnerung an Freuden der Vergangenheit.
August von Kotzebue
Menschen mit Humor nehmen das Leben
mit einem Augenzwinkern ernst
© Helga Schäferling
Lasse es dir durch den Kopf gehen: Nimm nicht auf die leichte Schulter, was du am Halse hast, sondern packe es beim Schopfe, bevor es dir an den Kragen geht.
© Erhard Horst Bellermann
Immer mehr sagen nicht mehr, was sie denken und fühlen, glauben und hoffen - sondern nur noch, was ihnen gerade einfällt.
© Ernst Ferstl
Nonnen mager, Mönche fett, Beweis der weiblichen Mäßigkeit.
Jean Paul