geneigt, und wenn uns ein solcher eine Rose beut, so glauben wir, er reiche sie uns nicht um ihres Duftes, sondern um ihrer Dornen willen.
Georg Moritz Ebers
Es kommt in der Praxis des Lebens weit mehr darauf an, daß das Ganze gleichförmig menschlich gut, als das Einzelne zufällig göttlich sei.
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Menschen 2003: Sie denken gerne, was sie glauben und glauben gerne, was sie denken.
© Wolfgang J. Reus
Böse Gedanken sind Krankheitsstifter, denn jeder Gedanke ist ein kleiner Hammerschlag auf dem Metall unseres Körpers und schlägt das heraus, was wir sein werden.
Swami Vivekânanda
Zur rechten Zeit blind, taub und stumm,
Bringt dich um manche Klipp' herum.
Verfasser unbekannt
Georg Moritz Ebers
Es kommt in der Praxis des Lebens weit mehr darauf an, daß das Ganze gleichförmig menschlich gut, als das Einzelne zufällig göttlich sei.
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Menschen 2003: Sie denken gerne, was sie glauben und glauben gerne, was sie denken.
© Wolfgang J. Reus
Böse Gedanken sind Krankheitsstifter, denn jeder Gedanke ist ein kleiner Hammerschlag auf dem Metall unseres Körpers und schlägt das heraus, was wir sein werden.
Swami Vivekânanda
Zur rechten Zeit blind, taub und stumm,
Bringt dich um manche Klipp' herum.
Verfasser unbekannt