und grausam werden. Die wilde Hitze des Temperaments macht sie ungeduldig, rachbegierig und wütend.
Jean-Jacques Rousseau
Ende
Wie matt dein Lieben!
Dein Herz wie alt!
Die Funken zerstieben,
Der Herd wird kalt.
In heißen Essen
Geschmiedet Glück
Nun rostzerfressen –
Was blieb zurück?
All dein Vollbringen
Was hats vollbracht?
StandMan wird bemerken, daß junge Leute, welche sich früh der Liederlichkeit ergeben, unmenschlich und grausam werden. Die wilde Hitze des Temperaments macht sie ungeduldig, rachbegierig und wütend.
Jean-Jacques Rousseau
Ende
Wie matt dein Lieben!
Dein Herz wie alt!
Die Funken zerstieben,
Der Herd wird kalt.
In heißen Essen
Geschmiedet Glück
Nun rostzerfressen –
Was blieb zurück?
All dein Vollbringen
Was hats vollbracht?
StandeinGelingen
In deiner Macht?
Die Götter ließen
Dich unverdient
Manch Glück genießen –
Hast dus gesühnt?
Nun Sonnenwende.
Der Sommer sank …
Nicht klagen ums Ende –
Das sei dein Dank.
A. de Nora (Pseudonym für Anton Alfred Noder)
Jean-Jacques Rousseau
Ende
Wie matt dein Lieben!
Dein Herz wie alt!
Die Funken zerstieben,
Der Herd wird kalt.
In heißen Essen
Geschmiedet Glück
Nun rostzerfressen –
Was blieb zurück?
All dein Vollbringen
Was hats vollbracht?
StandMan wird bemerken, daß junge Leute, welche sich früh der Liederlichkeit ergeben, unmenschlich und grausam werden. Die wilde Hitze des Temperaments macht sie ungeduldig, rachbegierig und wütend.
Jean-Jacques Rousseau
Ende
Wie matt dein Lieben!
Dein Herz wie alt!
Die Funken zerstieben,
Der Herd wird kalt.
In heißen Essen
Geschmiedet Glück
Nun rostzerfressen –
Was blieb zurück?
All dein Vollbringen
Was hats vollbracht?
StandeinGelingen
In deiner Macht?
Die Götter ließen
Dich unverdient
Manch Glück genießen –
Hast dus gesühnt?
Nun Sonnenwende.
Der Sommer sank …
Nicht klagen ums Ende –
Das sei dein Dank.
A. de Nora (Pseudonym für Anton Alfred Noder)