Zeit nennt. Das überzieht die Menschen wie mit chinesischem Lack: auswendig alles glatt, sodaß jede Empfindung daran herunterläuft wie Wasser; unter den Firnis aber dringt keine Luft, darum bleibt inwendig alles unreif und roh wie saures grünes Obst.
Ernst von Wildenbruch
Der Tiger
Tiger, Tiger, hell entfacht
In den Waldungen der Nacht,
Welches Gottes Aug und Hand
Nur dein entsetzlich Gleichmaß band?
Welcher Himmelsabgrund kennt
Feuer, das im Aug dir brennt?
Wessen Flügel war Bedräuer?
Welche Hand griff nach dem Feuer?
Welche Schulter, welch Gesetz
Flocht dein Herz als sehnig Netz?
Und als erstmals schlug voll Grauen,
Welche Schreckenhand und Klauen?
Was der Hammer? Was das Feuer?
Und dein Hirn in welcher Esse?
Amboß was? Wes Griff gepreßt
Hielt dein tödlich Schreckenbild fest?
Als die Sterne Speere schossen
und Tränen in den Himmel gossen,
Sah lächelnd Er Sein Werk vor Sich?
Schuf Er, der auch das Lamm schuf, dich?
Tiger, Tiger, grelle Pracht
in den Dickichten der Nacht,
Welches Gottes Aug und Hand
Mut für dein furchtbar Gleichmaß fand?
William Blake
Ernst von Wildenbruch
Der Tiger
Tiger, Tiger, hell entfacht
In den Waldungen der Nacht,
Welches Gottes Aug und Hand
Nur dein entsetzlich Gleichmaß band?
Welcher Himmelsabgrund kennt
Feuer, das im Aug dir brennt?
Wessen Flügel war Bedräuer?
Welche Hand griff nach dem Feuer?
Welche Schulter, welch Gesetz
Flocht dein Herz als sehnig Netz?
Und als erstmals schlug voll Grauen,
Welche Schreckenhand und Klauen?
Was der Hammer? Was das Feuer?
Und dein Hirn in welcher Esse?
Amboß was? Wes Griff gepreßt
Hielt dein tödlich Schreckenbild fest?
Als die Sterne Speere schossen
und Tränen in den Himmel gossen,
Sah lächelnd Er Sein Werk vor Sich?
Schuf Er, der auch das Lamm schuf, dich?
Tiger, Tiger, grelle Pracht
in den Dickichten der Nacht,
Welches Gottes Aug und Hand
Mut für dein furchtbar Gleichmaß fand?
William Blake