hat angemerkt, daß sie in den barbarischen Zeiten ungemein bescheiden, ehrerbietig, und bis zur Schwärmerei züchtig und beständig gewesen ist; es waren die Zeiten der irrenden Ritter, in den Zeiten hingegen, in welchen sich Witz und Geschmack aus dem Bezirke der Künste und Wissenschaften bis in den Bezirk die Sitten ausgebreitet hatten, waren sie immer kühn, flatterhaft schlüpfricht, und schweiften wohl gar aus dem Gleise der Natur ein wenig aus.
Gotthold Ephraim Lessing
Da erst
Sie war ganz hübsch
sie sprach nicht viel
sie kam mit ihm
ohne lang zu zögern.
Sie ging, als er nicht wollte
daß sie geht –
da glaubte er sie zu lieben.
© Jörn Pfennig
Ein Puritaner ist ein Mensch, der die richtige Entrüstung in die falschen Dinge gießt.
Gilbert Keith Chesterton
Alles Beweisen besteht eigentlich darin, daß man den Zusammenhang des zu beweisenden Satzes mit einem anderen deutlich macht, der selbst keines Beweises bedarf.
Franz Grillparzer
Wenn du vergnügt sein willst, umgib dich mit Freunden, wenn du glücklich sein willst, umgib dich mit Blumen.
Aus Japan
Koketterie ist die Kunst, ein Herz zu gewinnen,
ohne das eigene zu verlieren.
Verfasser unbekannt
Ein Augenblick, wo das Herz genießt,
wiegt Stunden auf, wo der Körper schwelgt.
August von Kotzebue
Behandle deinen Gast zwei Tage lang als Gast, aber am dritten Tag gib ihm eine Hacke.
Von den Suaheli
Wenn die Tage länger werden, wachsen auch die Kräfte, sie zu füllen.
© Waltraud Puzicha
Gotthold Ephraim Lessing
Da erst
Sie war ganz hübsch
sie sprach nicht viel
sie kam mit ihm
ohne lang zu zögern.
Sie ging, als er nicht wollte
daß sie geht –
da glaubte er sie zu lieben.
© Jörn Pfennig
Ein Puritaner ist ein Mensch, der die richtige Entrüstung in die falschen Dinge gießt.
Gilbert Keith Chesterton
Alles Beweisen besteht eigentlich darin, daß man den Zusammenhang des zu beweisenden Satzes mit einem anderen deutlich macht, der selbst keines Beweises bedarf.
Franz Grillparzer
Wenn du vergnügt sein willst, umgib dich mit Freunden, wenn du glücklich sein willst, umgib dich mit Blumen.
Aus Japan
Koketterie ist die Kunst, ein Herz zu gewinnen,
ohne das eigene zu verlieren.
Verfasser unbekannt
Ein Augenblick, wo das Herz genießt,
wiegt Stunden auf, wo der Körper schwelgt.
August von Kotzebue
Behandle deinen Gast zwei Tage lang als Gast, aber am dritten Tag gib ihm eine Hacke.
Von den Suaheli
Wenn die Tage länger werden, wachsen auch die Kräfte, sie zu füllen.
© Waltraud Puzicha