vom Überleben des Passendsten um mehr als zweitausend Jahre voraus und behauptete ebenso lange vor dem dänischen Astronomen Olaf Römer, das Licht brauche eine gewisse Zeit, um von der Sonne zur Erde zu kommen. Die Lehre von den vier Elementen Feuer, Wasser, Luft und Erde geht auf ihn zurück. Er glaubte an die Seelenwanderung und verbot seinen Anhängern Fleischgenuss und das Töten der Tiere.
William Lewis Hertslet
Wer ist weise? Wer von jedermannn lernt.
Wer ist stark? Wer sich selbst überwindet.
Wer ist reich? Wer sich mit dem Seinigen begnügt.
Wer ist achtbar? Wer die Menschen achtet.
Talmud
Die Tür zum Erfolg öffnet sich nicht automatisch,
sondern erst nach »Drücken« oder »Ziehen«.
© Willy Meurer
Begeisterung ist das Leuchten in Deinen Augen, der Schwung Deines Schrittes, der Griff Deiner Hand, die unwiderstehliche Willenskraft und Energie zur Ausführung Deiner Ideen.
Unbekannt
So frustrierend es sein kann, Sinn zu suchen,
so beglückend ist es, Sinn zu schaffen.
© Stefan Rogal
Mystisch oder mystig: Welten liegen dazwischen.
© Gregor Brand
Und ist der Weg auch noch so steinig,
wir schaffen ihn, sind wir uns einig.
© Uli Löchner
Wer seinen Rang herauskehrt spürt,
daß er ihm nicht gebührt.
© Prof. Querulix
Der Versammlungsort der Wissenden: das Paradoxon.
© Billy
William Lewis Hertslet
Wer ist weise? Wer von jedermannn lernt.
Wer ist stark? Wer sich selbst überwindet.
Wer ist reich? Wer sich mit dem Seinigen begnügt.
Wer ist achtbar? Wer die Menschen achtet.
Talmud
Die Tür zum Erfolg öffnet sich nicht automatisch,
sondern erst nach »Drücken« oder »Ziehen«.
© Willy Meurer
Begeisterung ist das Leuchten in Deinen Augen, der Schwung Deines Schrittes, der Griff Deiner Hand, die unwiderstehliche Willenskraft und Energie zur Ausführung Deiner Ideen.
Unbekannt
So frustrierend es sein kann, Sinn zu suchen,
so beglückend ist es, Sinn zu schaffen.
© Stefan Rogal
Mystisch oder mystig: Welten liegen dazwischen.
© Gregor Brand
Und ist der Weg auch noch so steinig,
wir schaffen ihn, sind wir uns einig.
© Uli Löchner
Wer seinen Rang herauskehrt spürt,
daß er ihm nicht gebührt.
© Prof. Querulix
Der Versammlungsort der Wissenden: das Paradoxon.
© Billy