bestimmen. Sie lachen im Frühling, sind traurig am Herbsttag; sie haben Sehnsucht, wenn die Wolken am Himmel ziehen, und wollen mit den Quellen plaudern und mit den Stürmen fliegen. Die Natur ist gefühllos ihnen gegenüber; sie sendet einen Regenschauer auf den bunten Hochzeitszug, sie läßt über einem offenen Grabe die Lerchen jubilieren und die Schmetterlinge tanzen.
Paul Keller
Was ich aus Trotz verbracht,
wuchs voll Pracht
über Nacht
und ward verregnet.
Was ich aus Liebe gesät,
keimte spät,
reifte spät
und ward gesegnet.
Peter Rosegger
»Unruhestand«: An die Stelle des Leistungsausweises ist der Aktivitätsausweis getreten.
© Ernst Reinhardt
Entschluss
Als Sieger müsst ich siegen
bis zum Versiegen hin,
als Verlierer kann ich bleiben
und werden was ich bin.
© Jobst Quis
Es liegt etwas Berauschendes im schlechten Geschmack, nämlich das aristokratische Vergnügen, zu mißfallen.
Charles Baudelaire
Wenn du das Leben begreifen willst, glaube nicht, was man sagt und was man schreibt, sondern beobachte selbst und denke nach.
Anton Pawlowitsch Tschechow
Würde die Hoffnung wirklich zuletzt sterben, dann gäbe es niemanden mehr, dem dies auffallen würde
© Gregor Brand
Der Irrtum strömt,
die Wahrheit sickert.
Peter Sirius
Originell kann nur der sein,
dem keine Banalität fremd ist.
© Ulrich Erckenbrecht
Paul Keller
Was ich aus Trotz verbracht,
wuchs voll Pracht
über Nacht
und ward verregnet.
Was ich aus Liebe gesät,
keimte spät,
reifte spät
und ward gesegnet.
Peter Rosegger
»Unruhestand«: An die Stelle des Leistungsausweises ist der Aktivitätsausweis getreten.
© Ernst Reinhardt
Entschluss
Als Sieger müsst ich siegen
bis zum Versiegen hin,
als Verlierer kann ich bleiben
und werden was ich bin.
© Jobst Quis
Es liegt etwas Berauschendes im schlechten Geschmack, nämlich das aristokratische Vergnügen, zu mißfallen.
Charles Baudelaire
Wenn du das Leben begreifen willst, glaube nicht, was man sagt und was man schreibt, sondern beobachte selbst und denke nach.
Anton Pawlowitsch Tschechow
Würde die Hoffnung wirklich zuletzt sterben, dann gäbe es niemanden mehr, dem dies auffallen würde
© Gregor Brand
Der Irrtum strömt,
die Wahrheit sickert.
Peter Sirius
Originell kann nur der sein,
dem keine Banalität fremd ist.
© Ulrich Erckenbrecht