»virtus« mit Tugend übersetzt, um auf diese Weise das Liebesleben der Menschen in ihrem Sinne zu beeinflussen. Virtus bedeutet aber ursprünglich das Gegenteil. Vir heißt Mann, virtus die Männlichkeit. Und daß die freiwillige Abschwörung der Liebe eine ausgesprochene Eigenschaft des gesunden Mannes darstellt, wird niemand behaupten wollen.
Carl Hagemann
Die Regeln der Censur.
Schilt mir keinen von unten bis oben,
daß dir ein Plätzchen noch bleibe zum Loben;
stopf auch keinen mit Lob so voll,
daß der Tadel nicht weiß, wo hinein er soll.
Wilhelm Müller
Gesetz und Rechtsprechung sind auch im Rechtsstaat nur schöner Schein, wenn die Interessen der Obrigkeit oder unfähige Richter im Spiel sind.
© Prof. Querulix
Im neuen Jahre Glück und Heil,
Auf Weh und Wunden gute Salbe!
Auf groben Klotz ein grober Keil!
Auf einen Schelmen anderthalbe!
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es Dir wirklich sehr gut geht,
geht es allen in Deinem Umfeld gut.
© Alfred Selacher
Nacktheit kommt niemals aus der Mode.
© Martin Gerhard Reisenberg
Es gibt zu viele Volksvertreter, die fehlende Politik durch bloße Anwesenheit ersetzen…
© Elmar Kupke
In den Wissenschaften herrscht das Faustrecht der stärkeren Argumente.
© Prof. Dr. Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
Wie tröstlich ist es, einem Freunde, der auf eine kurze Zeit verreisen will, ein klein Geschenk zu geben, sei es nur ein neuer Mantel oder eine Waffe!
Johann Wolfgang von Goethe
Carl Hagemann
Die Regeln der Censur.
Schilt mir keinen von unten bis oben,
daß dir ein Plätzchen noch bleibe zum Loben;
stopf auch keinen mit Lob so voll,
daß der Tadel nicht weiß, wo hinein er soll.
Wilhelm Müller
Gesetz und Rechtsprechung sind auch im Rechtsstaat nur schöner Schein, wenn die Interessen der Obrigkeit oder unfähige Richter im Spiel sind.
© Prof. Querulix
Im neuen Jahre Glück und Heil,
Auf Weh und Wunden gute Salbe!
Auf groben Klotz ein grober Keil!
Auf einen Schelmen anderthalbe!
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn es Dir wirklich sehr gut geht,
geht es allen in Deinem Umfeld gut.
© Alfred Selacher
Nacktheit kommt niemals aus der Mode.
© Martin Gerhard Reisenberg
Es gibt zu viele Volksvertreter, die fehlende Politik durch bloße Anwesenheit ersetzen…
© Elmar Kupke
In den Wissenschaften herrscht das Faustrecht der stärkeren Argumente.
© Prof. Dr. Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
Wie tröstlich ist es, einem Freunde, der auf eine kurze Zeit verreisen will, ein klein Geschenk zu geben, sei es nur ein neuer Mantel oder eine Waffe!
Johann Wolfgang von Goethe