des Menschen treten auch die der Religion immer mächtiger hervor, sie werden im kommenden Jahrhundert noch mehr die Gemüter erfüllen. Und in diesen Wandlungen wird sich – vielleicht durch schwere Katastrophen hindurch – erweisen, daß das Christentum nicht nur eine große Vergangenheit, sondern auch eine große Zukunft hat.
Rudolf Christoph Eucken
Durch dein Gefängnis, Gottes Sohn,
ist uns die Freiheit kommen.
Dein Kerker ist der Gnadenthron,
die Freiheit aller Frommen.
Denn gingst du nicht die Knechtschaft ein,
müßt’ unsre Knechtschaft ewig sein.
Johann Sebastian Bach
Ach, das Köstlichste auf Erden
Ist das stille Glück im Haus!
Mag es draußen Winter werden,
Hier ist's Lenz jahrein jahraus.
Deutsches Sprichwort
Die DDR wurde von ihren Oberen zur Heimat der Menschenrechte ausgeschrieen. Kein Wunder also, daß sich einige Bevölkerungselemente auch dieser nicht vorhandenen Erblast entledigen wollten.
© Martin Gerhard Reisenberg
»Hastig« wurde gehängt, aber »Schnell-zu-Fuß« lief davon.
Aus Schottland
Seh' ich der Werke Meister an,
So seh' ich das, was sie getan;
Betracht' ich meine Siebensachen,
Seh' ich, was ich hätt' sollen machen.
Johann Wolfgang von Goethe
Jede Rede scheint eitel und nichtig,
sobald die Tat ihr nicht Nachdruck gibt.
Demosthenes
Daß die Wölfe nach Freiheit schreien, ist begreiflich. Wenn aber die Schafe in ihr Geschrei einstimmen, so beweisen sie damit nur, daß sie Schafe sind.
Rudolf von Ihering
Wahrhafftig, ich weiß nicht, ob dieser Glaube die Leute glücklich macht.
Luise Gottsched
Rudolf Christoph Eucken
Durch dein Gefängnis, Gottes Sohn,
ist uns die Freiheit kommen.
Dein Kerker ist der Gnadenthron,
die Freiheit aller Frommen.
Denn gingst du nicht die Knechtschaft ein,
müßt’ unsre Knechtschaft ewig sein.
Johann Sebastian Bach
Ach, das Köstlichste auf Erden
Ist das stille Glück im Haus!
Mag es draußen Winter werden,
Hier ist's Lenz jahrein jahraus.
Deutsches Sprichwort
Die DDR wurde von ihren Oberen zur Heimat der Menschenrechte ausgeschrieen. Kein Wunder also, daß sich einige Bevölkerungselemente auch dieser nicht vorhandenen Erblast entledigen wollten.
© Martin Gerhard Reisenberg
»Hastig« wurde gehängt, aber »Schnell-zu-Fuß« lief davon.
Aus Schottland
Seh' ich der Werke Meister an,
So seh' ich das, was sie getan;
Betracht' ich meine Siebensachen,
Seh' ich, was ich hätt' sollen machen.
Johann Wolfgang von Goethe
Jede Rede scheint eitel und nichtig,
sobald die Tat ihr nicht Nachdruck gibt.
Demosthenes
Daß die Wölfe nach Freiheit schreien, ist begreiflich. Wenn aber die Schafe in ihr Geschrei einstimmen, so beweisen sie damit nur, daß sie Schafe sind.
Rudolf von Ihering
Wahrhafftig, ich weiß nicht, ob dieser Glaube die Leute glücklich macht.
Luise Gottsched