weniger sprach sie; je weniger sie sprach, desto mehr hörte sie. Warum können wir nicht sein wie diese Eule?
Unbekannt
Nun knospet es im griechischen Süden,
es sproßt an den Hängen empor,
bald steht in Millionen Blueten
leuchtend ein rötlicher Flor!
Ob wohl mit der Mandelblüte,
auf weinender Augen Glanz,
lindernde Hände breitet
die Liebe, im Frühlingskranz?
Hermione von Preuschen
Die Kinder und die Großkinder
der Brandstifter spielen wieder
mit den Streichhölzern.
© Alfred Selacher
So plötzlich kam die Abschiedsstunde,
gebrochen ist dein junges Herz.
Oh Gott, wie schwer ist diese Stunde,
wie unsagbar groß ist unser Schmerz.
Unbekannt
Denken ist eine Fallbewegung; wer denkt, stürzt vom
Schatten ins Licht oder vom Licht in den Schatten.
© Billy
In jedem Ende liegt ein neuer Anfang.
Miguel de Unamuno y Yugo
Die Differenz zwischen Kosten und Unkosten ist ungefähr die gleiche wie die zwischen Wetter und Unwetter.
© Ulrich Erckenbrecht
Manche Leute glauben jedem – vorausgesetzt er flüstert.
Aus den USA
Aphorismen sind das Muster einer jähen, unbeaufsichtigten Bewegung mit einen einzigen Ziel: wild sein, wild bleiben – möglichst lange irgendwo ausharren und irgendwann irgendwie sterben.
© Billy
Unbekannt
Nun knospet es im griechischen Süden,
es sproßt an den Hängen empor,
bald steht in Millionen Blueten
leuchtend ein rötlicher Flor!
Ob wohl mit der Mandelblüte,
auf weinender Augen Glanz,
lindernde Hände breitet
die Liebe, im Frühlingskranz?
Hermione von Preuschen
Die Kinder und die Großkinder
der Brandstifter spielen wieder
mit den Streichhölzern.
© Alfred Selacher
So plötzlich kam die Abschiedsstunde,
gebrochen ist dein junges Herz.
Oh Gott, wie schwer ist diese Stunde,
wie unsagbar groß ist unser Schmerz.
Unbekannt
Denken ist eine Fallbewegung; wer denkt, stürzt vom
Schatten ins Licht oder vom Licht in den Schatten.
© Billy
In jedem Ende liegt ein neuer Anfang.
Miguel de Unamuno y Yugo
Die Differenz zwischen Kosten und Unkosten ist ungefähr die gleiche wie die zwischen Wetter und Unwetter.
© Ulrich Erckenbrecht
Manche Leute glauben jedem – vorausgesetzt er flüstert.
Aus den USA
Aphorismen sind das Muster einer jähen, unbeaufsichtigten Bewegung mit einen einzigen Ziel: wild sein, wild bleiben – möglichst lange irgendwo ausharren und irgendwann irgendwie sterben.
© Billy