auch seid: Gläubige oder Ungläubige, Häretiker oder Götzenanbeter. Diese Tür ist offen für jedermann.
Dschalal ad-Din Muhammad Rumi
Sieh, man hat mir wohl erzählet,
Daß es leichte Menschen gebe,
Deren Liebe nicht bloß brennt,
Auch verbrennt, und dann erlischt:
Menschen, die die Liebe lieben,
Aber nicht den Gegenstand.
Franz Grillparzer
Was alt ist und gut, soll bleiben.
Was alt ist und gleichgültig, mag bleiben.
Was alt ist und schlecht, will ich stürzen,
und wenn es tausend Jahre bestünde.
Ludwig I.
Ob ich mich jemand für immer verbunden fühle, entschied stets mein Herz. In einem Fall allerdings lag es nur daran, daß ich mein Handy nicht ausschaltete.
© KarlHeinz Karius
Die Seele spricht viele Sprachen,
der Mensch muss sie nur erlernen.
© Silvia Helen Jakubik
Schönheit des Leibes, wenn vom Geiste nicht beseelt, ist tierisch.
Demokrit
Manchmal wollt ich, ich wäre alt, und alles schwiege schon in mir.
Franziska Gräfin zu Reventlow
Freiheit, Gleichheit, schlechte Prinzipien! Das richtige menschliche Prinzip ist die Gerechtigkeit. Und die Gerechtigkeit gegenüber dem Schwachen, das ist der Schutz oder die Güte.
Henri-Frédéric Amiel
Die Geldwechsler vertrieb man aus dem Tempel, die Gesinnungswechsler hingegen blieben willkommen.
© Martin Gerhard Reisenberg
Dschalal ad-Din Muhammad Rumi
Sieh, man hat mir wohl erzählet,
Daß es leichte Menschen gebe,
Deren Liebe nicht bloß brennt,
Auch verbrennt, und dann erlischt:
Menschen, die die Liebe lieben,
Aber nicht den Gegenstand.
Franz Grillparzer
Was alt ist und gut, soll bleiben.
Was alt ist und gleichgültig, mag bleiben.
Was alt ist und schlecht, will ich stürzen,
und wenn es tausend Jahre bestünde.
Ludwig I.
Ob ich mich jemand für immer verbunden fühle, entschied stets mein Herz. In einem Fall allerdings lag es nur daran, daß ich mein Handy nicht ausschaltete.
© KarlHeinz Karius
Die Seele spricht viele Sprachen,
der Mensch muss sie nur erlernen.
© Silvia Helen Jakubik
Schönheit des Leibes, wenn vom Geiste nicht beseelt, ist tierisch.
Demokrit
Manchmal wollt ich, ich wäre alt, und alles schwiege schon in mir.
Franziska Gräfin zu Reventlow
Freiheit, Gleichheit, schlechte Prinzipien! Das richtige menschliche Prinzip ist die Gerechtigkeit. Und die Gerechtigkeit gegenüber dem Schwachen, das ist der Schutz oder die Güte.
Henri-Frédéric Amiel
Die Geldwechsler vertrieb man aus dem Tempel, die Gesinnungswechsler hingegen blieben willkommen.
© Martin Gerhard Reisenberg