oder wenn einer als Gesangslehrer gelten will und dabei mit ohrenzerreißender Unreinheit singt, so finden wir das besonders häßlich, weil der Mensch auf dem Gebiete sündigt, das er als sein spezielles Fach vertreten will; ganz ebenso ist ein Philosoph, der in der Lebensführung Fehler begeht, deswegen tadelnswert, weil er in der Pflichterfüllung, die er anderen predigt, selber nicht standhält und als Lehrer der Lebensregeln gerade in der Lebensweise sich unwürdig zeigt.
Marcus Tullius Cicero
Im Grenzenlosen sich zu finden,
Wird gern der Einzelne verschwinden,
Da löst sich aller Überdruß;
Statt heißem Wünschen, wildem Wollen,
Statt läst'gem Fordern, strengem Sollen,
Sich aufzugeben ist Genuß.
Johann Wolfgang von Goethe
Bis zur Unterbrecherwerbung auch in unseren Träumen ist es wohl nur noch ein kurzer Schritt.
© Erwin Koch
Wer das erste Privilegium erfunden hat, verdient vorzugsweise, so lange im Fegefeuer in Öl gesotten oder mit Nesseln gepeitscht zu werden, bis das letzte Privilegium vertilgt ist.
Johann Gottfried Seume
Großes verzeiht sich oft leichter als Kleines.
Peter Sirius
Mitgefühl ist die Disziplin, die sich die Starken in Bezug auf die Schwächeren auferlegen.
© Dr. Fritz P. Rinnhofer
Einen Esel, der keinen Durst hat, bringt man nicht zum Trinken.
© Professor Dr. Josef Vital Kopp
Religionskrieg, der: Blutige Schlacht verschiedener Wahnvorstellungen.
© Karsten Mekelburg
Seitdem wir Kleider tragen, kennen wir einander nicht mehr.
Aus England
Marcus Tullius Cicero
Im Grenzenlosen sich zu finden,
Wird gern der Einzelne verschwinden,
Da löst sich aller Überdruß;
Statt heißem Wünschen, wildem Wollen,
Statt läst'gem Fordern, strengem Sollen,
Sich aufzugeben ist Genuß.
Johann Wolfgang von Goethe
Bis zur Unterbrecherwerbung auch in unseren Träumen ist es wohl nur noch ein kurzer Schritt.
© Erwin Koch
Wer das erste Privilegium erfunden hat, verdient vorzugsweise, so lange im Fegefeuer in Öl gesotten oder mit Nesseln gepeitscht zu werden, bis das letzte Privilegium vertilgt ist.
Johann Gottfried Seume
Großes verzeiht sich oft leichter als Kleines.
Peter Sirius
Mitgefühl ist die Disziplin, die sich die Starken in Bezug auf die Schwächeren auferlegen.
© Dr. Fritz P. Rinnhofer
Einen Esel, der keinen Durst hat, bringt man nicht zum Trinken.
© Professor Dr. Josef Vital Kopp
Religionskrieg, der: Blutige Schlacht verschiedener Wahnvorstellungen.
© Karsten Mekelburg
Seitdem wir Kleider tragen, kennen wir einander nicht mehr.
Aus England