welche Gestalt es in diesem Kopf annimmt, hängt sehr von den Umständen ab.
Friedrich Engels
Der Mensch lebt öfters mit sich allein und kann die Tugend nicht entbehren; lebt er mit anderen, so hat er die Ehre nötig.
Nicolas Chamfort
Wer sich nicht in den Hafen der Ehe begibt, verdient auch nicht dessen Schutz. Daraufhin einige Juraprofessoren: Wer sich in den Hafen der Ehe begibt, der wird darin untergehen!
Unbekannt
Für einen Mann ist die Seele einer Frau das gleiche wie der Salat am Buffet in einem Steakrestaurant. Er ist nur solange interessant bis man ans Fleisch kommt.
Unbekannt
Am härtesten streitet die Liebe untereinander.
© Julian Scharnau
Eines seelisch reichen Menschen Geräumigkeit ist von unbegrenzter Aufnahmefähigkeit.
Peter Lippert
Der geliebte Mensch scheint dort zu stehen,
wo sonst etwas fehlt.
Robert Edler von Musil
Ein Baum kann nicht nur blühen wollen – er muß auch bereit sein, die Früchte zu tragen.
© Siegfried Rieger
Zwischen Lipp' und Kelchesrand
Schwebt der finstern Mächte Hand.
(Johann) Friedrich Kind
Welcher Unterschied ist zwischen dem Vortrefflichen und den Wertlosen? "Gar keiner", sagte die Reklame.
Otto Weiss (auch: Weiß)
Friedrich Engels
Der Mensch lebt öfters mit sich allein und kann die Tugend nicht entbehren; lebt er mit anderen, so hat er die Ehre nötig.
Nicolas Chamfort
Wer sich nicht in den Hafen der Ehe begibt, verdient auch nicht dessen Schutz. Daraufhin einige Juraprofessoren: Wer sich in den Hafen der Ehe begibt, der wird darin untergehen!
Unbekannt
Für einen Mann ist die Seele einer Frau das gleiche wie der Salat am Buffet in einem Steakrestaurant. Er ist nur solange interessant bis man ans Fleisch kommt.
Unbekannt
Am härtesten streitet die Liebe untereinander.
© Julian Scharnau
Eines seelisch reichen Menschen Geräumigkeit ist von unbegrenzter Aufnahmefähigkeit.
Peter Lippert
Der geliebte Mensch scheint dort zu stehen,
wo sonst etwas fehlt.
Robert Edler von Musil
Ein Baum kann nicht nur blühen wollen – er muß auch bereit sein, die Früchte zu tragen.
© Siegfried Rieger
Zwischen Lipp' und Kelchesrand
Schwebt der finstern Mächte Hand.
(Johann) Friedrich Kind
Welcher Unterschied ist zwischen dem Vortrefflichen und den Wertlosen? "Gar keiner", sagte die Reklame.
Otto Weiss (auch: Weiß)