der sie schuldet. Dem einen folgt die Freude, dem andern das schlechte Gewissen.
© Ulla Keleschovsky
"Mehr Glück als Verstand", sagte der Mann und warf einen Stein nach seinem Hund und traf seine Schwiegermutter.
Aus Dänemark
Die inferiore Menge dünkte sich überlegen, als sie über den Humoristen lachte und bemerkte nicht, daß er ihr ihr eigenes Spiegelbild vorgehalten hatte.
© Anselm Vogt
Brüderchen, du kannst den Wind
Niemals nach der Mühle drehen;
Dreh die Mühle nach dem Wind
Und sie wird vortrefflich gehen.
Aus Rußland
Die bloße Beschreibung einer lieblosen Welt,
wird leicht als Antiamerikanismus mißverstanden.
© Andreas Tenzer
Aus dem Geahnten macht die Dichtkunst eine Stimmung und die Wissenschaft eine Erkenntnis.
© Prof. Dr. Wilhelm Schwöbel
Was rühren soll, will empfunden sein; nur liegt in dem ›Empfunden‹ mehr als man meinen sollte.
Johann Jakob Mohr
Faulheit und Lässigkeit sind Feindinnen der guten Gelegenheiten.
Jacopo Nardi
Bewusst gewordene Schwäche macht stark.
© Justus Vogt
Die Ursachen des Waldsterbens werden erst dann feststehen, wenn auch die konservativen Mehrheiten ausgestorben sind.
© Elmar Kupke
© Ulla Keleschovsky
"Mehr Glück als Verstand", sagte der Mann und warf einen Stein nach seinem Hund und traf seine Schwiegermutter.
Aus Dänemark
Die inferiore Menge dünkte sich überlegen, als sie über den Humoristen lachte und bemerkte nicht, daß er ihr ihr eigenes Spiegelbild vorgehalten hatte.
© Anselm Vogt
Brüderchen, du kannst den Wind
Niemals nach der Mühle drehen;
Dreh die Mühle nach dem Wind
Und sie wird vortrefflich gehen.
Aus Rußland
Die bloße Beschreibung einer lieblosen Welt,
wird leicht als Antiamerikanismus mißverstanden.
© Andreas Tenzer
Aus dem Geahnten macht die Dichtkunst eine Stimmung und die Wissenschaft eine Erkenntnis.
© Prof. Dr. Wilhelm Schwöbel
Was rühren soll, will empfunden sein; nur liegt in dem ›Empfunden‹ mehr als man meinen sollte.
Johann Jakob Mohr
Faulheit und Lässigkeit sind Feindinnen der guten Gelegenheiten.
Jacopo Nardi
Bewusst gewordene Schwäche macht stark.
© Justus Vogt
Die Ursachen des Waldsterbens werden erst dann feststehen, wenn auch die konservativen Mehrheiten ausgestorben sind.
© Elmar Kupke