ihm gehört der Augenblick und der Punkt, aber die Weltgeschichte rollt der Zufall.
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Der Mensch hat die Liebe als Lösung der Menschheitsfrage einstweilen zurückgestellt und versucht es augenblicklich mit Sachlichkeit.
Christian Morgenstern
Das Internet wurde von Engländer Tim Berners-Lee erfunden. Er entwickelte es im CERN (Schweiz) und stellte es 1991 in San Antonio, USA, den Besuchern der "Hypertext“ vor.
Unbekannt
Emanze zum Staphi: "Ich liebe meine Unabhängigkeit über alles!"
– Ja, und zwar solange, bis sie dir der Nächstbeste wieder gewährt…
© Elmar Kupke
Wenn Dummheit weh täte, könnte man's in mancher Verwaltung vor Geschrei nicht aushalten.
© Willy Meurer
Dem rechten Geber sieht man seine Freude an:
Er freut sich, daß er geben darf und kann.
Bruno Alwin (B. A.) Wagner
Fast alle unsere Ansichten fassen wir auf die Autorität anderer hin und auf Treu und Glauben.
Michel de Montaigne
Höre durch das Ohr des Blinden und siehe mit dem Auge des Tauben, wenn du die Menschen kennen willst.
Johann Kaspar Lavater
Die kurzen Tage eines überschwenglichen Glückes sind nicht zu teuer mit Jahren des Leidens erkauft.
Karl Detlef
Schenke den Leuten wenig Vertrauen:
denn sie gleichen dir mehr, als du glaubst.
Otto Weiss (auch: Weiß)
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Der Mensch hat die Liebe als Lösung der Menschheitsfrage einstweilen zurückgestellt und versucht es augenblicklich mit Sachlichkeit.
Christian Morgenstern
Das Internet wurde von Engländer Tim Berners-Lee erfunden. Er entwickelte es im CERN (Schweiz) und stellte es 1991 in San Antonio, USA, den Besuchern der "Hypertext“ vor.
Unbekannt
Emanze zum Staphi: "Ich liebe meine Unabhängigkeit über alles!"
– Ja, und zwar solange, bis sie dir der Nächstbeste wieder gewährt…
© Elmar Kupke
Wenn Dummheit weh täte, könnte man's in mancher Verwaltung vor Geschrei nicht aushalten.
© Willy Meurer
Dem rechten Geber sieht man seine Freude an:
Er freut sich, daß er geben darf und kann.
Bruno Alwin (B. A.) Wagner
Fast alle unsere Ansichten fassen wir auf die Autorität anderer hin und auf Treu und Glauben.
Michel de Montaigne
Höre durch das Ohr des Blinden und siehe mit dem Auge des Tauben, wenn du die Menschen kennen willst.
Johann Kaspar Lavater
Die kurzen Tage eines überschwenglichen Glückes sind nicht zu teuer mit Jahren des Leidens erkauft.
Karl Detlef
Schenke den Leuten wenig Vertrauen:
denn sie gleichen dir mehr, als du glaubst.
Otto Weiss (auch: Weiß)