Philosoph sitzt an der Quelle des Denkens: er nimmt Maß an sich selber. Sagt man.
© Billy
Der innerliche Mensch ist mit Gott eins, fröhlich und lustig um Christi willen, der ihm soviel getan hat.
Martin Luther
Jede Liebe verzehnfacht jede Kraft… Dieses Besitzergreifen, zu zweien, einer neuen Wahrheit macht der Besitz doppelt sicher, den Begriff doppelt klar.
Bertha von Suttner
Es ist nicht primär das Aussehen eines Menschen, das den sexuellen Reiz ausmacht – es sind seine Gehirnströme, die auf unserer Haut das Prickeln auslösen.
© Manfred Poisel
Der Wert eines Geschenkes liegt nicht in seinem Preis, sondern in der Zuneigung, mit der es geschenkt wird.
© Werner Braun
Gott ist vielleicht nicht tot, aber in irgendwie jedem Menschen lebendig begraben.
© Peter Rudl
Den Regen hört man fallen, den Schnee nicht. Der herbe Schmerz ist noch laut, der gefaßte ist still.
Berthold Auerbach
Christentum wird erworben, nicht ererbt.
Tertullian
Der Bauer erwirbt's,
der Kriegsmann verdirbt's.
Deutsches Sprichwort
Akzeleration: Die Jugend wird immer kürzer, das Alter immer länger.
© Ernst Reinhardt
© Billy
Der innerliche Mensch ist mit Gott eins, fröhlich und lustig um Christi willen, der ihm soviel getan hat.
Martin Luther
Jede Liebe verzehnfacht jede Kraft… Dieses Besitzergreifen, zu zweien, einer neuen Wahrheit macht der Besitz doppelt sicher, den Begriff doppelt klar.
Bertha von Suttner
Es ist nicht primär das Aussehen eines Menschen, das den sexuellen Reiz ausmacht – es sind seine Gehirnströme, die auf unserer Haut das Prickeln auslösen.
© Manfred Poisel
Der Wert eines Geschenkes liegt nicht in seinem Preis, sondern in der Zuneigung, mit der es geschenkt wird.
© Werner Braun
Gott ist vielleicht nicht tot, aber in irgendwie jedem Menschen lebendig begraben.
© Peter Rudl
Den Regen hört man fallen, den Schnee nicht. Der herbe Schmerz ist noch laut, der gefaßte ist still.
Berthold Auerbach
Christentum wird erworben, nicht ererbt.
Tertullian
Der Bauer erwirbt's,
der Kriegsmann verdirbt's.
Deutsches Sprichwort
Akzeleration: Die Jugend wird immer kürzer, das Alter immer länger.
© Ernst Reinhardt