ihrer Unschuld. Weil sie selbst noch nichts drückt an ernster Schuld, haben sie für die Schuld anderer kein Verständnis.
Paul Keller
Phantasie und Logik sind die Brückenpfeiler jeder Erfindung: Ohne Phantasie betritt die Wissenschaft kein Neuland, Logik ist das Kontrollinstrument phantastischer Intuitionen.
© Marion Wolf
Wir Menschen sind so beschaffen, daß wir uns mehr der Beleidigungen erinnern, die uns zugefügt wurden, als der guten Taten, die wird empfangen haben.
Fernöstliche Weisheit
Sie bauen immer, bauen – bis in die Wolken, bauen fort und fort und denken nicht daran, daß der schmale Grund das schwindelnd schwankende Werk nicht tragen kann.
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Der Aphorismus ist das Demonstrationsrecht der Sprache.
© Elmar Kupke
Ich mache jeden Tag tausend Erfahrungen. Nur leider immer die gleichen.
© Stefan Hölscher
Wenn etwas läuft, ist noch nichts über die Richtung gesagt.
© Hans Ulrich Bänziger
Von niemandem abhängen, der Mann seines Herzens, seiner Grundsätze, seiner Gefühle sein: Nichts habe ich seltener gesehen.
Nicolas Chamfort
Faulenz' und schrei',
Du bekommst für zwei.
Arbeit' und schweige,
Dir bleibt die Neige.
Wilhelm Müller
Paul Keller
Phantasie und Logik sind die Brückenpfeiler jeder Erfindung: Ohne Phantasie betritt die Wissenschaft kein Neuland, Logik ist das Kontrollinstrument phantastischer Intuitionen.
© Marion Wolf
Wir Menschen sind so beschaffen, daß wir uns mehr der Beleidigungen erinnern, die uns zugefügt wurden, als der guten Taten, die wird empfangen haben.
Fernöstliche Weisheit
Sie bauen immer, bauen – bis in die Wolken, bauen fort und fort und denken nicht daran, daß der schmale Grund das schwindelnd schwankende Werk nicht tragen kann.
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Der Aphorismus ist das Demonstrationsrecht der Sprache.
© Elmar Kupke
Ich mache jeden Tag tausend Erfahrungen. Nur leider immer die gleichen.
© Stefan Hölscher
Wenn etwas läuft, ist noch nichts über die Richtung gesagt.
© Hans Ulrich Bänziger
Von niemandem abhängen, der Mann seines Herzens, seiner Grundsätze, seiner Gefühle sein: Nichts habe ich seltener gesehen.
Nicolas Chamfort
Faulenz' und schrei',
Du bekommst für zwei.
Arbeit' und schweige,
Dir bleibt die Neige.
Wilhelm Müller