Die Umsetzungen der psychischen Triebkraft in verschiedene Formen der Betätigung sind vielleicht ebensowenig
ohne Einbuße konvertierbar wie die der physikalischen Kräfte.
Sigmund Freud
Philosophieren bedeutet, die Brille, durch die man die Welt betrachtet, zu putzen und eine neue, klare Sicht auf die Dinge zu gewinnen.
© Sophia Elisabeth Gerber
Ein jeder seine Sprache hält
für schön, für leicht, für schlicht.
Die schönste Sprache auf der Welt
jedoch ein Lächeln spricht.
© Erhard Horst Bellermann
Nimm dir vor, nichts an MenschenkenntnisDie Umsetzungen der psychischen Triebkraft in verschiedene Formen der Betätigung sind vielleicht ebensowenig ohne Einbuße konvertierbar wie die der physikalischen Kräfte.
Sigmund Freud
Philosophieren bedeutet, die Brille, durch die man die Welt betrachtet, zu putzen und eine neue, klare Sicht auf die Dinge zu gewinnen.
© Sophia Elisabeth Gerber
Ein jeder seine Sprache hält
für schön, für leicht, für schlicht.
Die schönste Sprache auf der Welt
jedoch ein Lächeln spricht.
© Erhard Horst Bellermann
Nimm dir vor, nichts an Menschenkenntniszweimalzu erfahren. Das sind die wahrhaft Klugen; nicht die, welche keine Fehler machen, wenn es überhaupt solche gibt.
Carl Hilty
Das Allgemeinmenschliche ist das Höchste in Kunst und Dichtung.
Gustav Vigeland
Keiner ist in allem glücklich.
Aristophanes
Woran man einen Vollblutpolitiker erkennt: Er verfügt über ein hervorragend schlechtes Gedächtnis für jeden einzelnen seiner Fehler.
Unbekannt
Früher hatte man Zeit. Heute hat man Zeiteinheiten, mit denen man kaum auskommt.
© Manfred Schröder
Wer hätte das gedacht? Auch im 3. Jahrtausend gilt für die internationale Politik: Um belehrt werden zu können, muß man erst einmal belehrt werden wollen.
© Wolfgang J. Reus
...die größte Kunst, die man im Leben lernen muß, ist die Wiedergutmachung von Irrtümern. Eines der Mittel ist, sie einzugestehen.
Herman Melville
Sigmund Freud
Philosophieren bedeutet, die Brille, durch die man die Welt betrachtet, zu putzen und eine neue, klare Sicht auf die Dinge zu gewinnen.
© Sophia Elisabeth Gerber
Ein jeder seine Sprache hält
für schön, für leicht, für schlicht.
Die schönste Sprache auf der Welt
jedoch ein Lächeln spricht.
© Erhard Horst Bellermann
Nimm dir vor, nichts an MenschenkenntnisDie Umsetzungen der psychischen Triebkraft in verschiedene Formen der Betätigung sind vielleicht ebensowenig ohne Einbuße konvertierbar wie die der physikalischen Kräfte.
Sigmund Freud
Philosophieren bedeutet, die Brille, durch die man die Welt betrachtet, zu putzen und eine neue, klare Sicht auf die Dinge zu gewinnen.
© Sophia Elisabeth Gerber
Ein jeder seine Sprache hält
für schön, für leicht, für schlicht.
Die schönste Sprache auf der Welt
jedoch ein Lächeln spricht.
© Erhard Horst Bellermann
Nimm dir vor, nichts an Menschenkenntniszweimalzu erfahren. Das sind die wahrhaft Klugen; nicht die, welche keine Fehler machen, wenn es überhaupt solche gibt.
Carl Hilty
Das Allgemeinmenschliche ist das Höchste in Kunst und Dichtung.
Gustav Vigeland
Keiner ist in allem glücklich.
Aristophanes
Woran man einen Vollblutpolitiker erkennt: Er verfügt über ein hervorragend schlechtes Gedächtnis für jeden einzelnen seiner Fehler.
Unbekannt
Früher hatte man Zeit. Heute hat man Zeiteinheiten, mit denen man kaum auskommt.
© Manfred Schröder
Wer hätte das gedacht? Auch im 3. Jahrtausend gilt für die internationale Politik: Um belehrt werden zu können, muß man erst einmal belehrt werden wollen.
© Wolfgang J. Reus
...die größte Kunst, die man im Leben lernen muß, ist die Wiedergutmachung von Irrtümern. Eines der Mittel ist, sie einzugestehen.
Herman Melville