Du betreibst einen Autovandalismus wenn du weiterhin dich weigerst die Möglichkeit des selbständigen
Denkens doch wenigstens in Erwägung zu ziehen.
© Christa Schyboll
Was nutzt einer Strategie das Heer der Claqueure, die sie umschmeicheln –wenn sie doch zunächst des Heeres der Kritiker bedürfte, um ihre Substanz zu stärken.
© Bernd Liske
Schauer
Es regnet
in meinen Gedanken
Tränen
auf die Verzweiflung
doch das Leben
erbarmungslos
wirft mich
in einen neuen Tod…
© Hans-Christoph Neuert und Elmar Kupke, deutsche Dichter, Essayisten und Aphoristiker
Liebe ist
das stille Vergehen der Zeit,
das Fließen der Minuten und Stunden,
und der ständige Wandel,
der sich darin versteckt hält.
© Irina Rauthmann
Mein Leben hat den Sinn, meinen innigsten Wünschen die
vollkommene Erfüllung zu geben und ihm selbst den höchsten Wert.
© Dr. Gustav Großmann
Aus dem Grund der Klarheit wächst das Gottvertrauen.
Otto Eduard Leopold Fürst von Bismarck
wer an den Zuständen etwas ändern will
bekommt leicht Zustände
© Anke Maggauer-Kirsche
Je wünschenswerter ein Zustand, desto unwahrscheinlicher ist sein zufälliger Eintritt.
© Prof. Dr. Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
Den Weg zum Ziel nennt man auch Hin-Richtung.
© Stefan Schütz
Zufrieden bin ich, wenn die, die ich liebe, glücklich sind.
© Ingrid Streicher
© Christa Schyboll
Was nutzt einer Strategie das Heer der Claqueure, die sie umschmeicheln –wenn sie doch zunächst des Heeres der Kritiker bedürfte, um ihre Substanz zu stärken.
© Bernd Liske
Schauer
Es regnet
in meinen Gedanken
Tränen
auf die Verzweiflung
doch das Leben
erbarmungslos
wirft mich
in einen neuen Tod…
© Hans-Christoph Neuert und Elmar Kupke, deutsche Dichter, Essayisten und Aphoristiker
Liebe ist
das stille Vergehen der Zeit,
das Fließen der Minuten und Stunden,
und der ständige Wandel,
der sich darin versteckt hält.
© Irina Rauthmann
Mein Leben hat den Sinn, meinen innigsten Wünschen die
vollkommene Erfüllung zu geben und ihm selbst den höchsten Wert.
© Dr. Gustav Großmann
Aus dem Grund der Klarheit wächst das Gottvertrauen.
Otto Eduard Leopold Fürst von Bismarck
wer an den Zuständen etwas ändern will
bekommt leicht Zustände
© Anke Maggauer-Kirsche
Je wünschenswerter ein Zustand, desto unwahrscheinlicher ist sein zufälliger Eintritt.
© Prof. Dr. Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
Den Weg zum Ziel nennt man auch Hin-Richtung.
© Stefan Schütz
Zufrieden bin ich, wenn die, die ich liebe, glücklich sind.
© Ingrid Streicher