verloren haben, aber besser wäre es, ihn zu schätzen und nicht zu verlieren.
© Rose von der Au
Die wichtigste Antwort auf die Frage nach dem Sinn des Lebens ist, sich ihr immer wieder bedingungslos zu stellen.
© Ernst Ferstl
Die Sehnsucht nach der Ferne wurzelt in der Verelendungsgesellschaft im Wunsch nach Wohlstand und in der Wohlstandsgesellschaft im Bedürfnis nach Entspannung und Rekreation
© Daniel Mühlemann
Das Benehmen eines Menschen sollte wie seine Kleidung sein, nicht steif und peinlich akkurat, sondern frei genug, um sich zu bewegen und sich zu bestätigen
Sir Francis von Verulam Bacon
Was man nicht ändern kann, dem renne man auch nicht ewig hinterher. Aber man muß Eifer aufbringen im Kampf mit der Realität.
© Joachim Panten
Science Fiction. – "Ein Retortenbaby bitte."
"Sacher, Sahne, Schwarzwälder Kirsch oder was?"
"Oderwas, bitte. Kenn ich noch nicht."
© Prof. Dr. phil. habil. Rainer Kohlmayer
Das Ungerechteste im Leben bleibt meistens ungerächt!
© Willy Meurer
Ein Freund ist besser nahe bei,
als in der Ferne zwei oder drei.
Deutsches Sprichwort
Weihnacht ist, sagt man zum Kind, wenn alle Türen offen sind.
© Brigitte Fuchs
Starke Charaktere zeichnen sich durchaus nicht allein durch Intelligenz aus, sondern bauen auch auf untrüglichen Instinkt.
© Christa Schyboll
© Rose von der Au
Die wichtigste Antwort auf die Frage nach dem Sinn des Lebens ist, sich ihr immer wieder bedingungslos zu stellen.
© Ernst Ferstl
Die Sehnsucht nach der Ferne wurzelt in der Verelendungsgesellschaft im Wunsch nach Wohlstand und in der Wohlstandsgesellschaft im Bedürfnis nach Entspannung und Rekreation
© Daniel Mühlemann
Das Benehmen eines Menschen sollte wie seine Kleidung sein, nicht steif und peinlich akkurat, sondern frei genug, um sich zu bewegen und sich zu bestätigen
Sir Francis von Verulam Bacon
Was man nicht ändern kann, dem renne man auch nicht ewig hinterher. Aber man muß Eifer aufbringen im Kampf mit der Realität.
© Joachim Panten
Science Fiction. – "Ein Retortenbaby bitte."
"Sacher, Sahne, Schwarzwälder Kirsch oder was?"
"Oderwas, bitte. Kenn ich noch nicht."
© Prof. Dr. phil. habil. Rainer Kohlmayer
Das Ungerechteste im Leben bleibt meistens ungerächt!
© Willy Meurer
Ein Freund ist besser nahe bei,
als in der Ferne zwei oder drei.
Deutsches Sprichwort
Weihnacht ist, sagt man zum Kind, wenn alle Türen offen sind.
© Brigitte Fuchs
Starke Charaktere zeichnen sich durchaus nicht allein durch Intelligenz aus, sondern bauen auch auf untrüglichen Instinkt.
© Christa Schyboll