einige Nationalteams genauer unter die Lupe zu nehmen.
© Martin Gerhard Reisenberg
Wahrhaftes, unaffektiertes Mißtrauen gegen menschliche Kräfte in allen Stücken ist das sicherste Zeichen von Geistesstärke.
Georg Christoph Lichtenberg
Träufelt ihr Himmel, gebt uns im Regen
den Herrn der Gerechtigkeit, unsere Zier.
Öffne dich Erde mit neuem Bewegen,
bring uns den Heiland der Menschen herfür.
Angelus Silesius
Gut und Böse
Tugend will, man soll sie holen,
Ungern ist sie gegenwärtig;
Laster ist auch unbefohlen
Dienstbereit und fix und fertig.
Gute Tiere, spricht der Weise,
Mußt du züchten, mußt du kaufen;
Doch die Ratten und die Mäuse
Kommen ganz von selbst gelaufen.
Wilhelm Busch
Am schwersten ist es, die Zukunft zu vergessen.
Unbekannt
Er nährte seine Schrullen, wie ein Salatkopf Schnecken.
© Emil Baschnonga
Himmlischer Besuch:
Der Regen klopft ans Fenster
wie ein guter Freund.
© Ernst Ferstl
Am schwersten sind die Toten, die sprechen, zum Schweigen zu bringen.
© Michael Marie Jung
Freude ist der Sauerstoff des Alltags
© Helga Schäferling
Wer seine Geduld verloren hat, braucht sie, um sie wiederzufinden.
© Bruno Ziegler
© Martin Gerhard Reisenberg
Wahrhaftes, unaffektiertes Mißtrauen gegen menschliche Kräfte in allen Stücken ist das sicherste Zeichen von Geistesstärke.
Georg Christoph Lichtenberg
Träufelt ihr Himmel, gebt uns im Regen
den Herrn der Gerechtigkeit, unsere Zier.
Öffne dich Erde mit neuem Bewegen,
bring uns den Heiland der Menschen herfür.
Angelus Silesius
Gut und Böse
Tugend will, man soll sie holen,
Ungern ist sie gegenwärtig;
Laster ist auch unbefohlen
Dienstbereit und fix und fertig.
Gute Tiere, spricht der Weise,
Mußt du züchten, mußt du kaufen;
Doch die Ratten und die Mäuse
Kommen ganz von selbst gelaufen.
Wilhelm Busch
Am schwersten ist es, die Zukunft zu vergessen.
Unbekannt
Er nährte seine Schrullen, wie ein Salatkopf Schnecken.
© Emil Baschnonga
Himmlischer Besuch:
Der Regen klopft ans Fenster
wie ein guter Freund.
© Ernst Ferstl
Am schwersten sind die Toten, die sprechen, zum Schweigen zu bringen.
© Michael Marie Jung
Freude ist der Sauerstoff des Alltags
© Helga Schäferling
Wer seine Geduld verloren hat, braucht sie, um sie wiederzufinden.
© Bruno Ziegler