sie nur durch unzweideutige Besserung rehabilitieren, und auch dies ist schwer genug.
Richard Rothe
Die christliche Liebe darf nicht ruhen, bis es wieder heißt: "Es war keiner unter ihnen, der da Mangel litte."
Ernst Miescher-Siber
Vieles verstehen gleichgesinnte Menschen still, aber herrlicher ist es noch, wenn ein mit Empfindung schwer beladenes Wort des einen Seele dem andern zuträgt.
August Pauly
Von allen, die das dunkle Tor durchquert,
- Wie seltsam - keiner ist zurückgekehrt,
Die Straße uns zu schildern, die er fuhr,
Die zu erforschen jeder einstens fährt.
Omar Khayyâm
Otto Normalverbraucher:
Homo statisticus
© Prof. Dr. Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
Der ist beglückt, der sein darf, was er ist.
Friedrich von Hagedorn
Die Ansicht über das, was ›wahre Liebe‹ ist, wechselt
je nachdem, ob man sie gibt oder empfängt.
© peter e. schumacher
Mit den abgelegten Gedanken eines Genies hat sich manches Talent noch lange anständig gekleidet.
Peter Sirius
Der Tod wäre noch abschreckender, wenn wir eine Vorstellung seiner Dauer hätten.
Emanuel Wertheimer
Auf einen Hieb fällt kein Baum.
Deutsches Sprichwort
Richard Rothe
Die christliche Liebe darf nicht ruhen, bis es wieder heißt: "Es war keiner unter ihnen, der da Mangel litte."
Ernst Miescher-Siber
Vieles verstehen gleichgesinnte Menschen still, aber herrlicher ist es noch, wenn ein mit Empfindung schwer beladenes Wort des einen Seele dem andern zuträgt.
August Pauly
Von allen, die das dunkle Tor durchquert,
- Wie seltsam - keiner ist zurückgekehrt,
Die Straße uns zu schildern, die er fuhr,
Die zu erforschen jeder einstens fährt.
Omar Khayyâm
Otto Normalverbraucher:
Homo statisticus
© Prof. Dr. Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger
Der ist beglückt, der sein darf, was er ist.
Friedrich von Hagedorn
Die Ansicht über das, was ›wahre Liebe‹ ist, wechselt
je nachdem, ob man sie gibt oder empfängt.
© peter e. schumacher
Mit den abgelegten Gedanken eines Genies hat sich manches Talent noch lange anständig gekleidet.
Peter Sirius
Der Tod wäre noch abschreckender, wenn wir eine Vorstellung seiner Dauer hätten.
Emanuel Wertheimer
Auf einen Hieb fällt kein Baum.
Deutsches Sprichwort