Direkt zum Hauptbereich

Das vermutlich größte Problem unserer Zeit ist nicht der Klimawandel, sondern der Lebenswandel

der Menschen.
© Sinan Gönül

Der Ruf eines Schriftstellers ist sein Leben; er kann es sich leisten, kein Geld zu haben, aber nicht, keinen Charakter zu besitzen.
Mark Twain

Auf dreierlei Art hat die Welt Bestand: auf Recht, Wahrheit und Frieden, denn es heißt: Nach Wahrheit, Recht und Frieden richtet in euren Toren.
Simon ben Gamaliel der Ältere

Ja, wenn man einig wäre, man zwänge etwas, das ist eine
alte Wahrheit. Aber das Einigsein ist eine große Kunst. …
Jeremias Gotthelf

Fast jeder hat Gefühl für die Natur, der eine mehr, der andere minder, aber nur wenig gibt es, die fühlen: Gott ist Geist.
Vincent van Gogh

Daß du mich liebst, macht mich mir wert.
Friedrich Rückert

Gott schuf den Menschen und dessen Sprache,
damit beide etwas zum Spielen haben.
© Gregor Brand

Auf eigenen Beinen zu stehen ist gut, wenn man es kann.
© Michael Dur

Nicht immer tut er,
der Comp- 'putt er!
© Uli Löchner

Das kleinste Kapital eigener Erfahrung ist mehr wert als Millionen fremder Erfahrungen.
Gotthold Ephraim Lessing

Gemeoss

Auch wenn der Wind dir kräftig ins Gesicht bläst, dreh ihm nicht den

Rücken zu, denn das wäre zu einfach. Den einfachen Weg haben ganz andere eingeschlagen – und sind daran gescheitert! © Peter Bohl Chor der Nixen Ihr glücklichen Kinder Schlürft das Vergnügen; Bald wird es versiegen; Ein langer Winter Rafft es dahin. Euer Sinn Schaut nicht vorwärts, Schaut nicht zurück. Vergängliches küßt ihr, Sorglos genießt ihr Den Augenblick. Wir können nicht lieben; Von Wind und Wellen Umhergetrieben, Bis wir zerschellen, Ward uns als Leben Nicht mehr gegeben Als euch im Traum. Wunschlos entstehen wir, Wunschlos vergehen wir Wieder zu Schaum. Frank Wedekind

Aber – ich soll ein echtes, ein wahres Weib sein! Was ist denn

das: ein wahres Weib? Muß ich, um ein wahres Weib zu sein, bügeln, nähen, kochen und kleine Kinder waschen? Hedwig Dohm Ich zweifle noch immer … na ja, warum soll ich denn nicht zweifeln, wenn's mir eine Erleichterung verschafft? Zweifeln kann man an allem, und unter zehnmal zweifelt man neunmal mit vollem Recht! Johann Nepomuk Nestroy Der Unverstand ficht bei Gelegenheit Auch von den Klugen wohl die meisten an; Drum kann ein Mensch schon gelten für gescheit, Der weiß, was er an Dummheit leisten kann. Albert Roderich Ein Lehrer verstößt heute schon gegen die allgemeine Schulpraxis, wenn er das unverschämte Benehmen seiner Schüler mehr als nur feststellt… © Elmar Kupke Ein versperrtes Tor ist leichter zu öffnen als ein versteinertes Herz. © Ernst Ferstl Ein Vogel im Käfig hat stets zu essen, doch wird er nie den Flug in der Morgensonne genießen können.. © Robert Maly´ Was ist das Heiligste? Das, was heut und ewig die Geister, Tiefer und tiefer gefühlt, immer nu...

Hüten Sie sich vor dem Fanatismus in der Religion, welcher Verfolgungen hervorruft. Wenn

elende Sterbliche dem höchsten Wesen gefallen können, so ist es durch Wohlthaten, welche sie unter den Menschen austheilen, und nicht durch Gewaltthätigkeiten. Friedrich II., der Große In Traumes Bann Sinnverwirrend schön sind deine Rosen, so betäubend ist ihr süßer Duft. Flüsternd raunt es wie ein heimlich Kosen durch die sengend schwüle Sommerluft. Schlummertrunken streck ich meine Glieder, tief beseligt noch im Traumesbann… Küsse dir die müden Augenlider – Was ein Traum heraufbeschwören kann! Und ich fühle dich in meiner Nähe schattenhaft – und doch so lebenswarm! Ganz in eins verschmelzend – ich vergehe selig, liebestoll in deinem Arm! Else Galen-Gube

Geht leise –Es ist müd von der Reise.Es kommt von weit

her: Vom Himmel übers Meer, vom Meer den dunklen Weg ins Land, bis es die kleine Wiege fand – Geht leise. Paula Dehmel Der Anspruch formt den Menschen. © Helmut Glaßl Ärgere dich über nichts, sonst wirst du dich bald über alles ärgern! Unbekannt Eine süße Kehle zieht viele Freunde herbei. Ephräm der Syrer Die Haushaltsbücher der Erfahrung sind darum so schwer zu benutzen, weil die Geschichte nur die einzelnen Posten bemerkt, aber nie Summe und Transport zieht. Carl Ludwig Börne Denken ist, was viele Leute zu tun glauben, wenn sie ihre Vorurteile ordnen. William James

Das schönste Filmzitat aller Zeiten (aus "Little big Man"):

"Ich fühle Schmerz zwischen meinen Ohren!" © Wolfgang J. Reus Was wir Weltgeschichte nennen, Ist ein wüstverworrener Knäuel: List und Trug, Gewalt und Schwäche, Feigheit, Dummheit, Wahn und Greuel. Doch die Riesen sind nur Zwerge, Und die Herrn nur arme Knechte; Ob sie gleich den Frevel wollen, Fördern müssen sie das Rechte; Dienen müssen sie der Ordnung, Dienen, ob sie gleich das Wüste treiben; Denn unsterblich ist das Gute Und der Sieg muß Gottes bleiben. Friedrich Wilhelm Weber Du bist fern. Mein Wesen löst sich. Meine Gestalt schwindet dahin. Iwa no Hime Wir Menschen fußen auf unserer tierischen Natur, wir werden nie göttergleich werden können. Sigmund Freud Ohne Philosophie keine echte Moralität, und ohne Moralität keine Philosophie. Novalis Mache jeglichen Tag zur Saatzeit, so kommt einst die Ernte. Karl Johann Philipp Spitta Die Sonne scheint immer umsonst. © Phil Bosmans Des Künstlers Gefühl ist sein Gesetz. Caspar David Friedrich...

Als ich 14 Jahr alt war, war mein Vater für mich so dumm,

daß ich ihn kaum ertragen konnte. Aber als ich 21 wurde, war ich doch erstaunt, wieviel der alte Mann in sieben Jahren dazu gelernt hatte. Mark Twain Lernen heißt nicht nur, mit dem Gedächtnis die Worte auswendig lernen – die Gedanken anderer können nur durch das Denken aufgefaßt werden, und dieses Nach-denken ist auch lernen. Georg Wilhelm Friedrich Hegel Greife ins All nur hinein! Wie du gekämpft und geduldet, sind dir die Götter verschuldet, nimm dir, denn alles ist dein! Christian Friedrich Hebbel Viele sind zu stolz darauf, daß ihnen ihr Pech ständig glückt. © Jens P. Ich bleibe in der Überzeugung, unser Gott läßt keinen Deutschen zugrunde gehen, am allerwenigsten Deutschland. Otto Eduard Leopold Fürst von Bismarck

Wozu neue Bilder und neue Ideen? Was kaufen wir uns dafür? Wir haben

schon zu viele alte, die uns nicht freuen, die uns Erziehung und Mode aufgedrängt haben. Franz Marc Der Glaube ist einer der Kräfte, durch die der Mensch lebt, und sein totales Fehlen bedeutet Zusammenbruch. William James Gedankensplitter entfliehen Alltagszwängen erlösen vom Druck. Fluchten aus Körper und Welt Stippvisite im Orkus © Uwe-Carsten Edeler Weg, weg mit Wünschen, Reimen, Schwänken! Trinkt fleißig, aber trinket still! Wer wird an die Gesundheit denken, Wenn man die Gläser leeren will? Gotthold Ephraim Lessing Lerne nun gehorchen, daß du herrschen lernst! Johann Wolfgang von Goethe Die meisten Todesursachen entstehen nicht ohne Selbstbeteiligung. © Prof. Dr. med. Gerhard Uhlenbruck O Liebe! Zaub'rin! die mit arger List Du Schwache stärkst und Starke niedertrittst! Lord George Gordon Noel Byron Fußnoten sind die Schweißperlen des Forscherfleißes. © Ulrich Erckenbrecht Die Weiber sind die Schwellen des Glücks und die Pforten des Ruhms. Carl...

Klug ist, wer nur die Hälfte von dem glaubt, was er hört. Noch

klüger, wer erkennt, welche Hälfte die richtige ist. Deutsches Sprichwort Mit der Unterdrückung der Freiheit schmieden die Diktatoren die Waffen für ihren eignen Untergang. © Erich Limpach Das Vermögen soll durch Mittel erworben werden, die von Unsittlichkeit frei sind. Erhalten aber soll man es durch Genauigkeit und Sparsamkeit. Marcus Tullius Cicero Unmöglich ist es zu vergleichen, welcher Prozeß der größere gewesen: die Entstehung des Staates oder die einer Religion. Jacob Christoph Burckhardt Die Mücke tadelte den Elefanten, weil er noch nicht fliegen konnte, lobte ihn aber, weil er schon einen Rüssel hatte. © Manfred Hinrich Diderot, Beaumarchais, Bernadin de Saint Pierre sind das dem 19. Jahrhundert vom 18. hinterlassene große Vermächtnis. Jules und Edmond Huot de Goncourt Am Anfang war das Wort. Aber auch schon damals hat niemand zugehört. © Ernst Ferstl Denn jeder Stand hat aufgehört, Wenn wir das erste Glas geleert. Otto Berthold Hohe Ziele bedürfen...

Es gibt Menschen, die wir in der Erde begraben; aber andere, die wir

besonders zärtlich lieben, sind in unser Herz gebettet. Die Erinnerung an sie mischt sich täglich in unser Tun und Trachten, wir denken an sie, wie wir atmen, sie haben in unserer Seele eine neue Gestalt angenommen, nachdem zarten Gesetz der Seelenwanderung das im Reich der Liebe herrscht. Honoré de Balzac Die Gesellschaft besteht aus zwei Klassen; die einen haben mehr Essen als Appetit, die andern mehr Appetit als Essen. Nicolas Chamfort Aufmerksamkeit hat, wenn sie echt ist, mit Teilnahme zu tun, und Teilnahme mit Menschlichkeit. © Paul Schibler Der Philosoph spottet des Todes – aber gewiß nicht seines Rheumatismus. Verfasser unbekannt Das gute Gewissen bedingt ein schlechtes Erinnerungsvermögen. © Emil Baschnonga Selbstbeherrschung ist das sicherste Zeichen der Bildung. Verfasser unbekannt

Jeder schöne Augenblick ist eine Perle, die wir auf die Kette unseres Lebens

fädeln. Und jeder glitzernde Glücksmoment, den wir genießen, macht unsere Kette ein kleines bißchen kostbarer. © Jochen Mariss Frühling Die warme Luft, der Sonnenstrahl Erquickt mein Herz, erfüllt das Tal. O Gott! wie deine Schritte tönen! In tiefer Lust die Wälder stöhnen; Die hochgeschwellten Bäche fallen Durch Blumen hin mit trunknem Lallen; Sein bräutlich Lied der Vogel singt, Die Knosp in Wonne still zerspringt; Und drüber goldner Wolken Flug; Die Liebe ist in vollem Zug. An jeder Stelle möcht ich liegen; Mit jedem Vogel möcht ich fliegen, Ich möchte fort und möchte bleiben, Es fesselt mich und will mich treiben. O Lenz, du holder Widerspruch: Ersehnte Ruh und Friedensbruch, So heimatlich und ruhebringend, So fremd, in alle Ferne dringend. Das Frühlingsleuchten, treu und klar, Erscheint dem Herzen wunderbar Ein stehngebliebner Freudenblitz, In Gottes Herz ein offner Ritz; Und wieder im Vorübersprung Ein Himmel auf der Wanderung; Ein irrer Geist, der we...