So legt er das Mitleid ab, das ihn belästigen könnte.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Die Konservativen kümmern sich zwar um nichts gründlich, aber dafür geht sie sonst alles etwas an….
© Elmar Kupke
Erst dann ist die Vollendung des Menschen da, wenn sich wissenschaftliche und sittliche Kultur wieder in die Schönheit auflöst.
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Je eindringlicher sie den Sachlagen auf den Zahn zu fühlen glauben, desto weniger merken sie, daß sie bloß in Prothesen stochern.
Unbekannt
Schöpfer, deine Herrlichkeit
leuchtet auch zur Winterzeit
in der wolkenlosen Luft,
in dem Schnee, im Reif und Duft.
Johann Kaspar Lavater
Man tadelt einen Kritiker, wenn er beißend wird. Wie ungerecht! Wenn die Fackel der Kritik leuchtet, soll sie nicht auch brennen!
Franz Grillparzer
Staatlicher Gottesbezug vertuscht teuflische Kumpanei.
© Raymond Walden
Erst wäg’s,
dann wag’s.
Erst denk’s,
dann sag’s.
Deutsches Sprichwort
Die goldene Stunde ist jene, in der der Vorsatz in die Tat umgesetzt wird.
© Heinz Körber
Mehr als er uns holt holen wir uns den Tod.
© Manfred Hinrich
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Die Konservativen kümmern sich zwar um nichts gründlich, aber dafür geht sie sonst alles etwas an….
© Elmar Kupke
Erst dann ist die Vollendung des Menschen da, wenn sich wissenschaftliche und sittliche Kultur wieder in die Schönheit auflöst.
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Je eindringlicher sie den Sachlagen auf den Zahn zu fühlen glauben, desto weniger merken sie, daß sie bloß in Prothesen stochern.
Unbekannt
Schöpfer, deine Herrlichkeit
leuchtet auch zur Winterzeit
in der wolkenlosen Luft,
in dem Schnee, im Reif und Duft.
Johann Kaspar Lavater
Man tadelt einen Kritiker, wenn er beißend wird. Wie ungerecht! Wenn die Fackel der Kritik leuchtet, soll sie nicht auch brennen!
Franz Grillparzer
Staatlicher Gottesbezug vertuscht teuflische Kumpanei.
© Raymond Walden
Erst wäg’s,
dann wag’s.
Erst denk’s,
dann sag’s.
Deutsches Sprichwort
Die goldene Stunde ist jene, in der der Vorsatz in die Tat umgesetzt wird.
© Heinz Körber
Mehr als er uns holt holen wir uns den Tod.
© Manfred Hinrich