für Friedhof)
Jüdisches Sprichwort
Vermag der Mensch, den man für schlecht hält, gegen sein Naturell zu streiten, so verdient er, zu den Guten gezählt zu werden.
Jakob Boßhart
Es wird kein Bedenken oder Spiegelfechten helfen. Die Wahrheit muß hervor. Die Leute sind hungig, sie müssen und wollen essen.
Thomas Münzer
Es schneidet wie ein Messer
die Sehnsucht in mein Herz.
Die Hoffnung, es wird besser,
verwandelt sich in Schmerz.
© Ulla Leber
Glück und Glas, wie schimmern sie nicht, die zerbrechlichen, beide!
Nütze sie beide. Nur, Freund, baue kein gläsernes Haus.
Friedrich Ludewig Bouterwek
Es dürfte kaum einen christlichen Politiker geben. Man schaue auf das achte Gebot! Denn dem Christen ist es geboten, die Wahrheit zu sagen.
© Thomas Häntsch
Das Künstlerleben -
ein Ringen um Rang und Ruhm.
© Germund Fitzthum
Wenn ich sterbe, sterben alle anderen.
Unbekannt
Ein gutes Gedicht ist das eindringlichste Mittel der Belebung des Gemüts.
Immanuel Kant
Werbegags werben mehr für Gags als für Ware.
© Manfred Hinrich
Jüdisches Sprichwort
Vermag der Mensch, den man für schlecht hält, gegen sein Naturell zu streiten, so verdient er, zu den Guten gezählt zu werden.
Jakob Boßhart
Es wird kein Bedenken oder Spiegelfechten helfen. Die Wahrheit muß hervor. Die Leute sind hungig, sie müssen und wollen essen.
Thomas Münzer
Es schneidet wie ein Messer
die Sehnsucht in mein Herz.
Die Hoffnung, es wird besser,
verwandelt sich in Schmerz.
© Ulla Leber
Glück und Glas, wie schimmern sie nicht, die zerbrechlichen, beide!
Nütze sie beide. Nur, Freund, baue kein gläsernes Haus.
Friedrich Ludewig Bouterwek
Es dürfte kaum einen christlichen Politiker geben. Man schaue auf das achte Gebot! Denn dem Christen ist es geboten, die Wahrheit zu sagen.
© Thomas Häntsch
Das Künstlerleben -
ein Ringen um Rang und Ruhm.
© Germund Fitzthum
Wenn ich sterbe, sterben alle anderen.
Unbekannt
Ein gutes Gedicht ist das eindringlichste Mittel der Belebung des Gemüts.
Immanuel Kant
Werbegags werben mehr für Gags als für Ware.
© Manfred Hinrich