Deshalb kann auch der Relativismus nicht zum Frieden führen.
© Stefan Fleischer
Unglück tragen mit Stolz, und des Glückes genießen in Demut, das nur versöhnt das Geschick und adelt vor Gott und den Menschen.
Johann August Eberhard
Heute tret ich die Schwelle,
Die du gestern überschritten.
Morgen wird ein Dritter kommen,
Und ein Vierter folgt dem Dritten.
Jeder, der vorangegangen,
Wird Vergangenheit dem andern –
Und doch ist mir oft, als säh ich
Immerdar – denselben – wandern.
Christian Morgenstern
Skolie
Mädchen entsiegelten,
Brüder! die Flaschen;
Auf! die geflügelten
Freuden zu erhaschen,
Locken und Becher von Rosen umglüht,
Auf! eh die moosigen
Hügel uns winken,
Wonne von rosigen
Lippen zu trinken;
Huldigung allem,
was jugendlich blüht.
Friedrich von Matthisson
Es ist nötig, daß wir den Schwerpunkt
des Lebens in unser Inneres verlegen.
Jakob Wassermann
Eine fremde Meinung sollten wir anhören und die eigene hinterfragen.
© Daniel Mühlemann
Ohne frohe Wochen könnt ich die sauren Feste nicht ertragen.
© Manfred Hinrich
Lernen: Etwas, was man bis zum Altersstarrsinn tun sollte, sofern man ihn überhaupt erreicht ....
© Wolfgang J. Reus
Der Besitz macht uns nicht halb so glücklich, wie uns der Verlust unglücklich macht.
Jean Paul
Das schwäbische Ritual der Kehrwoche bleibt umstritten.
Für Seele und Gemüt imponiert es mir mehr als fürs Treppenhaus.
© KarlHeinz Karius
© Stefan Fleischer
Unglück tragen mit Stolz, und des Glückes genießen in Demut, das nur versöhnt das Geschick und adelt vor Gott und den Menschen.
Johann August Eberhard
Heute tret ich die Schwelle,
Die du gestern überschritten.
Morgen wird ein Dritter kommen,
Und ein Vierter folgt dem Dritten.
Jeder, der vorangegangen,
Wird Vergangenheit dem andern –
Und doch ist mir oft, als säh ich
Immerdar – denselben – wandern.
Christian Morgenstern
Skolie
Mädchen entsiegelten,
Brüder! die Flaschen;
Auf! die geflügelten
Freuden zu erhaschen,
Locken und Becher von Rosen umglüht,
Auf! eh die moosigen
Hügel uns winken,
Wonne von rosigen
Lippen zu trinken;
Huldigung allem,
was jugendlich blüht.
Friedrich von Matthisson
Es ist nötig, daß wir den Schwerpunkt
des Lebens in unser Inneres verlegen.
Jakob Wassermann
Eine fremde Meinung sollten wir anhören und die eigene hinterfragen.
© Daniel Mühlemann
Ohne frohe Wochen könnt ich die sauren Feste nicht ertragen.
© Manfred Hinrich
Lernen: Etwas, was man bis zum Altersstarrsinn tun sollte, sofern man ihn überhaupt erreicht ....
© Wolfgang J. Reus
Der Besitz macht uns nicht halb so glücklich, wie uns der Verlust unglücklich macht.
Jean Paul
Das schwäbische Ritual der Kehrwoche bleibt umstritten.
Für Seele und Gemüt imponiert es mir mehr als fürs Treppenhaus.
© KarlHeinz Karius