auch gern aus der Schnabeltasse bzw. vom Holzteller ein.
© Martin Gerhard Reisenberg
Was andere nur dadurch sich leichter machen, daß sie es lange ertragen, das macht er [der Weise] sich leicht durch lange Denkarbeit.
Lucius Annaeus Seneca
Die einfachsten Ideen sind fast immer diejenigen, welche sich dem menschlichen Geiste zuletzt darbieten.
Pierre Simon Marquis de Laplace
Ein Beweis der unendlichen Gier des Menschen ist die Erfindung der Gewinnwarnung, die absurderweise noch zu fallenden Kursen führt.
© Michael Roepke
Liebe ist ein naives Wiegenlied der Seele und darum sehr beliebt, während der Geist für ihren Schlafentzug steht. Je höher er freilich entwickelt ist, desto
grausamer gerät die Prozedur, was deren Beliebtheit freilich alles andere als zuträglich ist und mitunter in pure, gern als Spiritualität apostolierende Verleugnung des Geistes mündet.
© Peter Rudl
Die beste Informationsquelle sind Leute, die versprochen haben, nichts weiterzuerzählen.
© Marcel Mart
Erst als er das Weite suchte, fand er endlich das Naheliegende.
© peter e. schumacher
Wollen und Sein sind sich spinnefeind.
© Julian Scharnau
Der Aphorismus ist die klügere Schwester des Sprichworts.
© Prof. Dr. med. Gerhard Uhlenbruck
Seitensprünge zertreten zu viel sorgfältig Gepflanztes.
© Martin Gerhard Reisenberg
© Martin Gerhard Reisenberg
Was andere nur dadurch sich leichter machen, daß sie es lange ertragen, das macht er [der Weise] sich leicht durch lange Denkarbeit.
Lucius Annaeus Seneca
Die einfachsten Ideen sind fast immer diejenigen, welche sich dem menschlichen Geiste zuletzt darbieten.
Pierre Simon Marquis de Laplace
Ein Beweis der unendlichen Gier des Menschen ist die Erfindung der Gewinnwarnung, die absurderweise noch zu fallenden Kursen führt.
© Michael Roepke
Liebe ist ein naives Wiegenlied der Seele und darum sehr beliebt, während der Geist für ihren Schlafentzug steht. Je höher er freilich entwickelt ist, desto
grausamer gerät die Prozedur, was deren Beliebtheit freilich alles andere als zuträglich ist und mitunter in pure, gern als Spiritualität apostolierende Verleugnung des Geistes mündet.
© Peter Rudl
Die beste Informationsquelle sind Leute, die versprochen haben, nichts weiterzuerzählen.
© Marcel Mart
Erst als er das Weite suchte, fand er endlich das Naheliegende.
© peter e. schumacher
Wollen und Sein sind sich spinnefeind.
© Julian Scharnau
Der Aphorismus ist die klügere Schwester des Sprichworts.
© Prof. Dr. med. Gerhard Uhlenbruck
Seitensprünge zertreten zu viel sorgfältig Gepflanztes.
© Martin Gerhard Reisenberg