die Bürger die wahre Freiheit genießen.
Aristoteles
Geld ist an sich eine Fiktion und bleibt es auch, wenn wir nicht mit seiner Hilfe Träume in Realitäten umsetzen.
© Waltraud Puzicha
Wer ständig den moralischen Zeigefinger erhebt ist auch nicht besser als derjenige, der seinen Mittelfinger der Öffentlichkeit zeigt.
© Wolfgang (WoKo) Kownatka
Wir müssen den gegenwärtigen Zustand des Weltalls als Folge eines vorangegangenen und Ursache seines nachfolgenden Zustands betrachten.
Pierre Simon Marquis de Laplace
Wer zum Mond gelangen will, muss die Schwerkraft überwinden.
Wer Erleuchtung erlangen will, muss den Verstand überwinden.
© Peter Bermes
Tugenden kann man nicht genug haben,
damit die Untugenden nicht zu sehr auffallen.
© Brigitte Fuchs
Wenn alles gesagt und alles getan ist,
ist meistens mehr gesagt als getan.
Sprichwort
An Festtagen laufen die Uhren nicht anders,
man beachtet sie nur weniger.
© Martin Gerhard Reisenberg
Nicht Gelachtes schadet.
© Manfred Hinrich
Im Dunkeln sind Worte pantomimisch hell...
© Bruno Ziegler
Aristoteles
Geld ist an sich eine Fiktion und bleibt es auch, wenn wir nicht mit seiner Hilfe Träume in Realitäten umsetzen.
© Waltraud Puzicha
Wer ständig den moralischen Zeigefinger erhebt ist auch nicht besser als derjenige, der seinen Mittelfinger der Öffentlichkeit zeigt.
© Wolfgang (WoKo) Kownatka
Wir müssen den gegenwärtigen Zustand des Weltalls als Folge eines vorangegangenen und Ursache seines nachfolgenden Zustands betrachten.
Pierre Simon Marquis de Laplace
Wer zum Mond gelangen will, muss die Schwerkraft überwinden.
Wer Erleuchtung erlangen will, muss den Verstand überwinden.
© Peter Bermes
Tugenden kann man nicht genug haben,
damit die Untugenden nicht zu sehr auffallen.
© Brigitte Fuchs
Wenn alles gesagt und alles getan ist,
ist meistens mehr gesagt als getan.
Sprichwort
An Festtagen laufen die Uhren nicht anders,
man beachtet sie nur weniger.
© Martin Gerhard Reisenberg
Nicht Gelachtes schadet.
© Manfred Hinrich
Im Dunkeln sind Worte pantomimisch hell...
© Bruno Ziegler