kein schwaches Geschlecht.
© Michael J. Strehlow
Wie groß ist der Unterschied zwischen der Barbarei vor der Kultur und der Barbarei nach der Kultur!
Christian Friedrich Hebbel
[...] Örter öffentlicher Freude [machen] das Herz für alle Empfindungen, die viel Platz bedürfen, für Aufopferung, für Mut und auch für Liebe, weiter [...]; – freilich in den engen Amt- und Arbeitstuben, auf Rathäusern, in geheimen Kabinetten liegen unsre Herzen wie auf ebenso vielenWenn Männer sich so benehmen würden, wie sie wirklich empfinden, dann gäbe es kein schwaches Geschlecht.
© Michael J. Strehlow
Wie groß ist der Unterschied zwischen der Barbarei vor der Kultur und der Barbarei nach der Kultur!
Christian Friedrich Hebbel
[...] Örter öffentlicher Freude [machen] das Herz für alle Empfindungen, die viel Platz bedürfen, für Aufopferung, für Mut und auch für Liebe, weiter [...]; – freilich in den engen Amt- und Arbeitstuben, auf Rathäusern, in geheimen Kabinetten liegen unsre Herzen wie auf ebenso vielenWelkbodenundWenn Männer sich so benehmen würden, wie sie wirklich empfinden, dann gäbe es kein schwaches Geschlecht.
© Michael J. Strehlow
Wie groß ist der Unterschied zwischen der Barbarei vor der Kultur und der Barbarei nach der Kultur!
Christian Friedrich Hebbel
[...] Örter öffentlicher Freude [machen] das Herz für alle Empfindungen, die viel Platz bedürfen, für Aufopferung, für Mut und auch für Liebe, weiter [...]; – freilich in den engen Amt- und Arbeitstuben, auf Rathäusern, in geheimen Kabinetten liegen unsre Herzen wie auf ebenso vielenWenn Männer sich so benehmen würden, wie sie wirklich empfinden, dann gäbe es kein schwaches Geschlecht.
© Michael J. Strehlow
Wie groß ist der Unterschied zwischen der Barbarei vor der Kultur und der Barbarei nach der Kultur!
Christian Friedrich Hebbel
[...] Örter öffentlicher Freude [machen] das Herz für alle Empfindungen, die viel Platz bedürfen, für Aufopferung, für Mut und auch für Liebe, weiter [...]; – freilich in den engen Amt- und Arbeitstuben, auf Rathäusern, in geheimen Kabinetten liegen unsre Herzen wie auf ebenso vielenWelkbodenundDarrofenund runzeln ein.
Jean Paul
Aus der Abteilung "Boshaft, aber wahr?": Jeder ist angeblich seines eigenen Glückes Schmied. Befragen Sie dazu bitte doch mal die Schmiede ...
© Wolfgang J. Reus
Im Hintergrund spielt sich immer etwas ab,
im Vordergrund meistens einer auf.
© Gerd W. Heyse
Mit tiefer Ehrfurcht schau' ich die Schöpfung an,
denn du, Namenloser, du schufest sie!
Friedrich Gottlieb Klopstock
Wenn das Ohr nicht horcht, wird dem Herzen Leid erspart.
Aus China
Die unmäßig lieben, hassen auch unmäßig.
Aus Griechenland
Ein Appell an die Furcht findet im deutschen Herzen niemals ein Echo.
Otto Eduard Leopold Fürst von Bismarck
Es ist mir unmöglich, Ihnen zu sagen, wie alt ich bin.
Mein Alter verändert sich ständig.
Alphonse Allais
© Michael J. Strehlow
Wie groß ist der Unterschied zwischen der Barbarei vor der Kultur und der Barbarei nach der Kultur!
Christian Friedrich Hebbel
[...] Örter öffentlicher Freude [machen] das Herz für alle Empfindungen, die viel Platz bedürfen, für Aufopferung, für Mut und auch für Liebe, weiter [...]; – freilich in den engen Amt- und Arbeitstuben, auf Rathäusern, in geheimen Kabinetten liegen unsre Herzen wie auf ebenso vielenWenn Männer sich so benehmen würden, wie sie wirklich empfinden, dann gäbe es kein schwaches Geschlecht.
© Michael J. Strehlow
Wie groß ist der Unterschied zwischen der Barbarei vor der Kultur und der Barbarei nach der Kultur!
Christian Friedrich Hebbel
[...] Örter öffentlicher Freude [machen] das Herz für alle Empfindungen, die viel Platz bedürfen, für Aufopferung, für Mut und auch für Liebe, weiter [...]; – freilich in den engen Amt- und Arbeitstuben, auf Rathäusern, in geheimen Kabinetten liegen unsre Herzen wie auf ebenso vielenWelkbodenundWenn Männer sich so benehmen würden, wie sie wirklich empfinden, dann gäbe es kein schwaches Geschlecht.
© Michael J. Strehlow
Wie groß ist der Unterschied zwischen der Barbarei vor der Kultur und der Barbarei nach der Kultur!
Christian Friedrich Hebbel
[...] Örter öffentlicher Freude [machen] das Herz für alle Empfindungen, die viel Platz bedürfen, für Aufopferung, für Mut und auch für Liebe, weiter [...]; – freilich in den engen Amt- und Arbeitstuben, auf Rathäusern, in geheimen Kabinetten liegen unsre Herzen wie auf ebenso vielenWenn Männer sich so benehmen würden, wie sie wirklich empfinden, dann gäbe es kein schwaches Geschlecht.
© Michael J. Strehlow
Wie groß ist der Unterschied zwischen der Barbarei vor der Kultur und der Barbarei nach der Kultur!
Christian Friedrich Hebbel
[...] Örter öffentlicher Freude [machen] das Herz für alle Empfindungen, die viel Platz bedürfen, für Aufopferung, für Mut und auch für Liebe, weiter [...]; – freilich in den engen Amt- und Arbeitstuben, auf Rathäusern, in geheimen Kabinetten liegen unsre Herzen wie auf ebenso vielenWelkbodenundDarrofenund runzeln ein.
Jean Paul
Aus der Abteilung "Boshaft, aber wahr?": Jeder ist angeblich seines eigenen Glückes Schmied. Befragen Sie dazu bitte doch mal die Schmiede ...
© Wolfgang J. Reus
Im Hintergrund spielt sich immer etwas ab,
im Vordergrund meistens einer auf.
© Gerd W. Heyse
Mit tiefer Ehrfurcht schau' ich die Schöpfung an,
denn du, Namenloser, du schufest sie!
Friedrich Gottlieb Klopstock
Wenn das Ohr nicht horcht, wird dem Herzen Leid erspart.
Aus China
Die unmäßig lieben, hassen auch unmäßig.
Aus Griechenland
Ein Appell an die Furcht findet im deutschen Herzen niemals ein Echo.
Otto Eduard Leopold Fürst von Bismarck
Es ist mir unmöglich, Ihnen zu sagen, wie alt ich bin.
Mein Alter verändert sich ständig.
Alphonse Allais