fallen kann? Bis dahin bleibt es immer ganz gemeiner Mord.
© Willy Meurer
Alles, was uns besser und glücklicher machen kann, hat Gott direkt vor uns hin oder in die Nähe von uns gestellt.
Lucius Annaeus Seneca
Wenn du die guten Taten aufschreibst, die du tun wolltest, und läßt die schlechten, die du tatest, unerwähnt, nennt man das Autobiographie.
William »Will« Penn Adair Rogers
Die einfachste und bekannteste Wahrheit erscheint uns augenblicklich neu und wunderbar, sobald wir sie zum ersten Male an uns selbst erleben.
Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach
Irrtum ist ein Recht – aus ihm zu lernen eine Pflicht.
© Helmut Glaßl
Liebe und Husten kann man nicht verbergen.
Aus Griechenland
Die Völker lieben weder das Wahre, noch das Einfache. Sie lieben die Legende und den Charlatan.
Jules und Edmond Huot de Goncourt
Rat und Tat muss freilich jeder bei sich selber suchen.
Johann Wolfgang von Goethe
Männer lesen den Frauen jeden Wunsch von den Augen ab. Nur leider sind sie Analphabeten.
© Dr. rer. pol. André Brie
Wenn jemand die Warheit sagt, kommt es zum Glück nie auf die Rechtschreibung an.
© KarlHeinz Karius
© Willy Meurer
Alles, was uns besser und glücklicher machen kann, hat Gott direkt vor uns hin oder in die Nähe von uns gestellt.
Lucius Annaeus Seneca
Wenn du die guten Taten aufschreibst, die du tun wolltest, und läßt die schlechten, die du tatest, unerwähnt, nennt man das Autobiographie.
William »Will« Penn Adair Rogers
Die einfachste und bekannteste Wahrheit erscheint uns augenblicklich neu und wunderbar, sobald wir sie zum ersten Male an uns selbst erleben.
Marie Freifrau von Ebner-Eschenbach
Irrtum ist ein Recht – aus ihm zu lernen eine Pflicht.
© Helmut Glaßl
Liebe und Husten kann man nicht verbergen.
Aus Griechenland
Die Völker lieben weder das Wahre, noch das Einfache. Sie lieben die Legende und den Charlatan.
Jules und Edmond Huot de Goncourt
Rat und Tat muss freilich jeder bei sich selber suchen.
Johann Wolfgang von Goethe
Männer lesen den Frauen jeden Wunsch von den Augen ab. Nur leider sind sie Analphabeten.
© Dr. rer. pol. André Brie
Wenn jemand die Warheit sagt, kommt es zum Glück nie auf die Rechtschreibung an.
© KarlHeinz Karius