man nicht in den Teuro!
© Wolfgang J. Reus
Die Zeit ist wertvoll, nicht im kommerziellen Sinn (nach dem Spruch »Zeit ist Geld«), sondern als ein Weg zur Zeitlosigkeit.
© Peter Lauster
Während Politiker rechnen, unterliegt das Universum ganz sicherlich nicht mathematischen Gesetzen.
© Wolfgang J. Reus
Das Agi-Aus der Abteilung "Sprichwörter auf den neuesten Stand gebracht": Einem geschenkten Euro schaut man nicht in den Teuro!
© Wolfgang J. Reus
Die Zeit ist wertvoll, nicht im kommerziellen Sinn (nach dem Spruch »Zeit ist Geld«), sondern als ein Weg zur Zeitlosigkeit.
© Peter Lauster
Während Politiker rechnen, unterliegt das Universum ganz sicherlich nicht mathematischen Gesetzen.
© Wolfgang J. Reus
Das Agi-tier
Das Agitier,
das gab’s mal hier.
Nie wurde es ernst genommen,
da ist es umgekommen.
© Erhard Horst Bellermann
Es gibt kaum ein zäheres Gewächs als die Missgunst und eine zuverlässigere Zuneigung als jene zu materiellen Besitzgütern.
© Dr. phil. Rosmarie Tscheer
Die gute Nachricht: Er ist in sich gegangen. Die schlechte Nachricht: Er ist nicht dort geblieben.
© Ernst Ferstl
Warum spricht man vom guten Willen
immer erst, wenn er gescheitert ist?
© Ernst Reinhardt
Mut hilft im Unglück mehr als Verstand.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
wer sucht schon verlorene Zeit?
© Anke Maggauer-Kirsche
Die gegenseit'ge Harmonie
erweckt am schnellsten Sympathie.
Heinrich Martin
© Wolfgang J. Reus
Die Zeit ist wertvoll, nicht im kommerziellen Sinn (nach dem Spruch »Zeit ist Geld«), sondern als ein Weg zur Zeitlosigkeit.
© Peter Lauster
Während Politiker rechnen, unterliegt das Universum ganz sicherlich nicht mathematischen Gesetzen.
© Wolfgang J. Reus
Das Agi-Aus der Abteilung "Sprichwörter auf den neuesten Stand gebracht": Einem geschenkten Euro schaut man nicht in den Teuro!
© Wolfgang J. Reus
Die Zeit ist wertvoll, nicht im kommerziellen Sinn (nach dem Spruch »Zeit ist Geld«), sondern als ein Weg zur Zeitlosigkeit.
© Peter Lauster
Während Politiker rechnen, unterliegt das Universum ganz sicherlich nicht mathematischen Gesetzen.
© Wolfgang J. Reus
Das Agi-tier
Das Agitier,
das gab’s mal hier.
Nie wurde es ernst genommen,
da ist es umgekommen.
© Erhard Horst Bellermann
Es gibt kaum ein zäheres Gewächs als die Missgunst und eine zuverlässigere Zuneigung als jene zu materiellen Besitzgütern.
© Dr. phil. Rosmarie Tscheer
Die gute Nachricht: Er ist in sich gegangen. Die schlechte Nachricht: Er ist nicht dort geblieben.
© Ernst Ferstl
Warum spricht man vom guten Willen
immer erst, wenn er gescheitert ist?
© Ernst Reinhardt
Mut hilft im Unglück mehr als Verstand.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
wer sucht schon verlorene Zeit?
© Anke Maggauer-Kirsche
Die gegenseit'ge Harmonie
erweckt am schnellsten Sympathie.
Heinrich Martin