Weltensegler von allen Weltmeeren zusammen.
Jean Paul
Frisch von der Leber weg
Es ist erfrischend, einem Menschen zu begegnen, der sich nicht scheut, frisch von der Leber weg, das heißt freimütig und offen zu reden. Im Altertum räumte man der Leber den ersten Platz ein, sie war wichtiger als das Herz und galt als der Sitz der Seele. Opferte man ein Tier, so galt die erste Prüfung der Leber. Nach dem Befund weissagte man die Zukunft. So war also dieser Seelensitz sehr wohl befähigt, Wahrheiten zu offenbaren. Deshalb spricht man heute frisch von der Leber weg, wenn man sich offen zu etwas bekennt.
Redensart
Die Sonne scheint überall –
aber sie kostet nicht überall gleich viel.
© Paul Schibler
Sein oder Nichtsein?
Als Alternative alternativlos,
als Kompromiss abzulehnen.
© KarlHeinz Karius
Der gesunde Menschenverstand hält nichts von Extremen,
Er erfreut sich allein am Guten, Wahren und Schönen.
© Dr. Carl Peter Fröhling
Wenn du etwas Besonderes
vom Leben erwartest,
mußt du aus dir selbst
etwas Besonderes machen…
© Elmar Kupke
Mancher Menschen Blick biegt dir das Genick.
© Michael Wollmann
Der Stamm wächst nicht aus dem Zweig.
© Siegfried Rieger
Kleine Fische machen große Hechte.
Deutsches Sprichwort
Immerhin, wer nicht durch freie Geisteskraft emporsprießen kann,
der mag am Boden ranken.
Heinrich Heine
Jean Paul
Frisch von der Leber weg
Es ist erfrischend, einem Menschen zu begegnen, der sich nicht scheut, frisch von der Leber weg, das heißt freimütig und offen zu reden. Im Altertum räumte man der Leber den ersten Platz ein, sie war wichtiger als das Herz und galt als der Sitz der Seele. Opferte man ein Tier, so galt die erste Prüfung der Leber. Nach dem Befund weissagte man die Zukunft. So war also dieser Seelensitz sehr wohl befähigt, Wahrheiten zu offenbaren. Deshalb spricht man heute frisch von der Leber weg, wenn man sich offen zu etwas bekennt.
Redensart
Die Sonne scheint überall –
aber sie kostet nicht überall gleich viel.
© Paul Schibler
Sein oder Nichtsein?
Als Alternative alternativlos,
als Kompromiss abzulehnen.
© KarlHeinz Karius
Der gesunde Menschenverstand hält nichts von Extremen,
Er erfreut sich allein am Guten, Wahren und Schönen.
© Dr. Carl Peter Fröhling
Wenn du etwas Besonderes
vom Leben erwartest,
mußt du aus dir selbst
etwas Besonderes machen…
© Elmar Kupke
Mancher Menschen Blick biegt dir das Genick.
© Michael Wollmann
Der Stamm wächst nicht aus dem Zweig.
© Siegfried Rieger
Kleine Fische machen große Hechte.
Deutsches Sprichwort
Immerhin, wer nicht durch freie Geisteskraft emporsprießen kann,
der mag am Boden ranken.
Heinrich Heine