die geringe Anzahl offener Ohren.
© Martin Gerhard Reisenberg
Die richtige Mischung von Buchstaben ergibt wirksame Sprengsätze.
© Benjamin Metz
Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben.
Lucius Annaeus Seneca
Achte, wenn Du geächtet, nicht, wenn Du geachtet werden willst.
© Peter Rudl
Vom Hörensagen sagen hören.
© Manfred Hinrich
Laß deine Zunge nicht eine Fahne sein, die im Wind eines jeden Gerüchtes zu flattern beginnt.
Imhotep
Es steckt viel Falsches im Lobe, daß man es füglich mit Mißtrauen entgegennehmen sollte.
Sir Francis von Verulam Bacon
Dichter sind die Oberpriester einer unbegreiflichen Inspiration.
Percy Bysshe Shelley
In den dunklen Stunden möchte ich nicht mein Gegner sein.
© Michael Marie Jung
Strafe das Kind mit der Scham, nicht mit der Rute.
Aus Rußland
© Martin Gerhard Reisenberg
Die richtige Mischung von Buchstaben ergibt wirksame Sprengsätze.
© Benjamin Metz
Während man es aufschiebt, verrinnt das Leben.
Lucius Annaeus Seneca
Achte, wenn Du geächtet, nicht, wenn Du geachtet werden willst.
© Peter Rudl
Vom Hörensagen sagen hören.
© Manfred Hinrich
Laß deine Zunge nicht eine Fahne sein, die im Wind eines jeden Gerüchtes zu flattern beginnt.
Imhotep
Es steckt viel Falsches im Lobe, daß man es füglich mit Mißtrauen entgegennehmen sollte.
Sir Francis von Verulam Bacon
Dichter sind die Oberpriester einer unbegreiflichen Inspiration.
Percy Bysshe Shelley
In den dunklen Stunden möchte ich nicht mein Gegner sein.
© Michael Marie Jung
Strafe das Kind mit der Scham, nicht mit der Rute.
Aus Rußland