zur höchsten Anstrengung aufrafft.
Friedrich Förster
An manchen Tagen will ich mein gutes Recht! An anderen langt es mir, wenn ich einfach recht bekomme.
© Nikolaus Cybinski
Nicht wenige Chefs sehen in der Erkrankung eines Mitarbeiters eine persönliche Kränkung.
© Dr. phil. Jürgen Wilbert
Ein Volk ist das, was seine Mütter aus ihm machten.
Adolf Kühnl
Gedächtnisschwund. Eine der häufigsten Schuldnerkrankheiten.
© Dr. Sigbert Latzel
Schicksal ist in die Zukunft projizierte Vergangenheit.
© Dr. Gerhard Strobel
Ein schwacher Feind in der Festung ist fürchterlicher als der stärkste von außen.
Johann Jakob Wilhelm Heinse
Schwarze Augen wollen geliebt werden, blonde Augen wollen lieben.
Gottlieb Moritz Saphir
Was immer wir denken und tun, wir selbst sind der Preis.
© Max Bodzin
Die mediale Welt schafft völlig neue Verstecke.
© Dr. phil. Michael Richter
Friedrich Förster
An manchen Tagen will ich mein gutes Recht! An anderen langt es mir, wenn ich einfach recht bekomme.
© Nikolaus Cybinski
Nicht wenige Chefs sehen in der Erkrankung eines Mitarbeiters eine persönliche Kränkung.
© Dr. phil. Jürgen Wilbert
Ein Volk ist das, was seine Mütter aus ihm machten.
Adolf Kühnl
Gedächtnisschwund. Eine der häufigsten Schuldnerkrankheiten.
© Dr. Sigbert Latzel
Schicksal ist in die Zukunft projizierte Vergangenheit.
© Dr. Gerhard Strobel
Ein schwacher Feind in der Festung ist fürchterlicher als der stärkste von außen.
Johann Jakob Wilhelm Heinse
Schwarze Augen wollen geliebt werden, blonde Augen wollen lieben.
Gottlieb Moritz Saphir
Was immer wir denken und tun, wir selbst sind der Preis.
© Max Bodzin
Die mediale Welt schafft völlig neue Verstecke.
© Dr. phil. Michael Richter