der Trauben führt oft zu Rosinen im Kopf.
© Prof. Dr. med. Gerhard Uhlenbruck
Wir schießen um den Hasen herum, bis ers aufgibt und sich in den Bau zurückzieht.
© Manfred Hinrich
Es ist das Vorrecht der Größe, mit geringen Gaben hoch zu beglücken.
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Wer sagt denn, daß die Neureichen keinen Geschmack haben? Es ist nur nicht ihr eigener.
© Rupert Schützbach
Die Welt ist Gottes Drama, seine Tragödie, seine Komödie.
Carl Ludwig Schleich
Warum ist immer nur von den verlorenen Söhnen und nie von den verlorenen Vätern die Rede?
© Arthur Feldmann
Vielleicht ist der Tod nicht Ende, sondern Erfüllung.
© Helga Schäferling
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen? Doch! Einer!
© Erhard Schümmelfeder
Apathiker. Auch nicht harmloser als der Fanatiker.
© Paul Mommertz
Wer seiner Zeit voraus ist, muss an seiner Zeit leiden.
Deutsches Sprichwort
© Prof. Dr. med. Gerhard Uhlenbruck
Wir schießen um den Hasen herum, bis ers aufgibt und sich in den Bau zurückzieht.
© Manfred Hinrich
Es ist das Vorrecht der Größe, mit geringen Gaben hoch zu beglücken.
Friedrich Wilhelm Nietzsche
Wer sagt denn, daß die Neureichen keinen Geschmack haben? Es ist nur nicht ihr eigener.
© Rupert Schützbach
Die Welt ist Gottes Drama, seine Tragödie, seine Komödie.
Carl Ludwig Schleich
Warum ist immer nur von den verlorenen Söhnen und nie von den verlorenen Vätern die Rede?
© Arthur Feldmann
Vielleicht ist der Tod nicht Ende, sondern Erfüllung.
© Helga Schäferling
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen? Doch! Einer!
© Erhard Schümmelfeder
Apathiker. Auch nicht harmloser als der Fanatiker.
© Paul Mommertz
Wer seiner Zeit voraus ist, muss an seiner Zeit leiden.
Deutsches Sprichwort