verfolgen über der Erde grünen Pfad.
Johann Wolfgang von Goethe
Wer in sich selbst beruhigt ist, der beunruhigt auch den anderen nicht.
Epikur von Samos
Sentimentalität taugt nicht für einen Geschäftsmann.
Alexander Lange Kielland
Geduld haben heißt, dem Leben eine Chance geben!
© Gerd Peter Bischoff
Alle wollen gebraucht werden. Doch verbraucht sein möchte niemand.
© Walter Ludin
Das gedruckte Wort fährt immer häufiger dritter Klasse.
© Stefan Rogal
Ein kleiner Charakter kann die größten Vorzüge töten.
Honoré Gabriel de Riquieti Graf von Mirabeau
Träume, die nie wahr werden, sind die wahren Träume.
© Ulvi Gündüz
Beharrliche Kühnheit bewährt sich oft im Ausgange als Klugheit.
Titus Livius
Wenn der Herr die Kutsche in den Graben fährt, hat den Ärger der Knecht.
Sorbisches Sprichwort
Das Glück des Genies: wenn es zu Zeiten des Ernstes geboren wird.
Johann Wolfgang von Goethe
Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans immer mehr.
© Georg Ledergerber-Graf
Johann Wolfgang von Goethe
Wer in sich selbst beruhigt ist, der beunruhigt auch den anderen nicht.
Epikur von Samos
Sentimentalität taugt nicht für einen Geschäftsmann.
Alexander Lange Kielland
Geduld haben heißt, dem Leben eine Chance geben!
© Gerd Peter Bischoff
Alle wollen gebraucht werden. Doch verbraucht sein möchte niemand.
© Walter Ludin
Das gedruckte Wort fährt immer häufiger dritter Klasse.
© Stefan Rogal
Ein kleiner Charakter kann die größten Vorzüge töten.
Honoré Gabriel de Riquieti Graf von Mirabeau
Träume, die nie wahr werden, sind die wahren Träume.
© Ulvi Gündüz
Beharrliche Kühnheit bewährt sich oft im Ausgange als Klugheit.
Titus Livius
Wenn der Herr die Kutsche in den Graben fährt, hat den Ärger der Knecht.
Sorbisches Sprichwort
Das Glück des Genies: wenn es zu Zeiten des Ernstes geboren wird.
Johann Wolfgang von Goethe
Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans immer mehr.
© Georg Ledergerber-Graf