Ich liebe ja, aber…
© Ernst Ferstl
Rache bleibt nicht lange ungerächt.
Deutsches Sprichwort
Armut ist oft kurzfristig, geistige Armut – lebenslänglich.
© Klaus Ender
Wer mit trüben Augen sieht, dem scheint nichts erfreulich.
© Rainer Kaune
Sich das Richtige nehmen und nicht mehr an der falschen Stelle darauf warten, befreit von der Sucht.
© Ute Lauterbach
Gott segnet die Langsamen mit einer Menge schneller Gefühle.
© Billy
Am Anfang war nur Gott, und ohne Gott hätte es keinen Anfang gegeben.
© Ernst R. Hauschka
Die Linien, die das Leben schreibt, sind selten gerade.
© Peter Amendt
Der Zeitgeiststrom hat bisher jeden vorlauten Mund erreicht.
© Reiner Klüting
Ein Lächeln kann Vorspiel, aber auch Nachspiel sein.
© Nadine Pomes
© Ernst Ferstl
Rache bleibt nicht lange ungerächt.
Deutsches Sprichwort
Armut ist oft kurzfristig, geistige Armut – lebenslänglich.
© Klaus Ender
Wer mit trüben Augen sieht, dem scheint nichts erfreulich.
© Rainer Kaune
Sich das Richtige nehmen und nicht mehr an der falschen Stelle darauf warten, befreit von der Sucht.
© Ute Lauterbach
Gott segnet die Langsamen mit einer Menge schneller Gefühle.
© Billy
Am Anfang war nur Gott, und ohne Gott hätte es keinen Anfang gegeben.
© Ernst R. Hauschka
Die Linien, die das Leben schreibt, sind selten gerade.
© Peter Amendt
Der Zeitgeiststrom hat bisher jeden vorlauten Mund erreicht.
© Reiner Klüting
Ein Lächeln kann Vorspiel, aber auch Nachspiel sein.
© Nadine Pomes