gesprochen hätte, während ich Menschen genug traf, die jedesmal, wenn sie den Mund auftaten, wie Esel sprachen.
Heinrich Heine
Bücher lehren dich das Leben.
Aber leben mußt du selbst.
© Walter Ludin
Im Umgang mit der Sprache steht der Schriftsteller vor der Aufgabe, eine allgemeine Dirne zu einer Jungfrau zu machen.
Karl Kraus
Nichts gegen Klatsch und Tratsch.
Man redet doch wenigstens miteinander.
© Paul Mommertz
Die meisten Menschen vermieten sich; sie verwenden ihre Kräfte nicht für sich, sondern für die, von denen sie sich beherrschen lassen: nicht sie selber sind bei sich zu Hause, sondern ihre Mieter.
Michel de Montaigne
Ein Kind sollte Ausdruck des Willens zum höheren Ich sein.
© Lisz Hirn
Heinrich Heine
Bücher lehren dich das Leben.
Aber leben mußt du selbst.
© Walter Ludin
Im Umgang mit der Sprache steht der Schriftsteller vor der Aufgabe, eine allgemeine Dirne zu einer Jungfrau zu machen.
Karl Kraus
Nichts gegen Klatsch und Tratsch.
Man redet doch wenigstens miteinander.
© Paul Mommertz
Die meisten Menschen vermieten sich; sie verwenden ihre Kräfte nicht für sich, sondern für die, von denen sie sich beherrschen lassen: nicht sie selber sind bei sich zu Hause, sondern ihre Mieter.
Michel de Montaigne
Ein Kind sollte Ausdruck des Willens zum höheren Ich sein.
© Lisz Hirn