enger zusammenhält als ein andres. Nichts identifiziert sich stärker, beständiger mit uns, als unsere Familie, unsere Kinder. Die Gefühle, die wir erwerben oder die wir in jenem intimen Verkehrt verstärken, sind die echtesten, die festesten, die uns an sterbliche Wesen knüpfen können, weil nur der Tod allein sie auslöschen kann. Sie sind auch die reinsten, weil sie der Natur, der Ordnung der Dinge entspringen und uns aus eigener Kraft vom Laster und von verderblichen Neigungen fernhalten.
Jean-Jacques Rousseau
"Hören S' auf, wenn Sie vom Alter reden!"
"Die Seel hat ein inwendiges, viel zarteres Gesicht, was deshalb auch oft viel früher Runzeln kriegt als die auswendige, alltäglichkeitsabgehärtete Humanitätslarve."
Johann Nepomuk Nestroy
Nah die Zeit, da du alle vergissest,
nah die Zeit, da alle dich vergessen.
Marc Aurel
Nicht alle Reichen sind es durch Glück geworden, sondern viele durch Sparsamkeit. So kann Aufmerksamkeit, Ökonomie der Gedanken und Übung den Mangel an Genie ersetzen.
Georg Christoph Lichtenberg
Tu, junger Freund, doch nicht so wichtig,
auch du wirst einmal kürzer treten;
es werden sogar Majestäten
am langen Ende null und nichtig.
© Uli Löchner
Ja, es gibt Humanität! Sie ist kein Gott, sondern trotz
zu beklagender Rarität menschlich real.
© Raymond Walden
Mündig ist, wer über 18 und nicht Patient ist.
© Dr. rer. pol. Gerhard Kocher
Des Lebens seligstes Bewußtsein ist es,
sich in einem andern lebendig zu wissen.
Peter Sirius
Wir pflügen und wir streuen
den Samen auf das Land,
doch Wachstum und Gedeihen
steht nicht in unsrer Hand.
Matthias Claudius
Jean-Jacques Rousseau
"Hören S' auf, wenn Sie vom Alter reden!"
"Die Seel hat ein inwendiges, viel zarteres Gesicht, was deshalb auch oft viel früher Runzeln kriegt als die auswendige, alltäglichkeitsabgehärtete Humanitätslarve."
Johann Nepomuk Nestroy
Nah die Zeit, da du alle vergissest,
nah die Zeit, da alle dich vergessen.
Marc Aurel
Nicht alle Reichen sind es durch Glück geworden, sondern viele durch Sparsamkeit. So kann Aufmerksamkeit, Ökonomie der Gedanken und Übung den Mangel an Genie ersetzen.
Georg Christoph Lichtenberg
Tu, junger Freund, doch nicht so wichtig,
auch du wirst einmal kürzer treten;
es werden sogar Majestäten
am langen Ende null und nichtig.
© Uli Löchner
Ja, es gibt Humanität! Sie ist kein Gott, sondern trotz
zu beklagender Rarität menschlich real.
© Raymond Walden
Mündig ist, wer über 18 und nicht Patient ist.
© Dr. rer. pol. Gerhard Kocher
Des Lebens seligstes Bewußtsein ist es,
sich in einem andern lebendig zu wissen.
Peter Sirius
Wir pflügen und wir streuen
den Samen auf das Land,
doch Wachstum und Gedeihen
steht nicht in unsrer Hand.
Matthias Claudius