darf, er habe an allem Elend und Verderben, das in der Welt angetroffen wird, einen weit größeren Anteil als alle heftigen Leidenschaften zusammen.
Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher
Nur wer seine Ketten spürt, will sie verlieren
© Gerald Dunkl
Säumt man so lang, so wird der Feind gewarnt;
Zu viele sind's, die das Geheimnis teilen.
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Gegen unsere Vorzüge sind wir gleichgültig; über unsere Gebrechen suchen wir uns so lange zu täuschen, bis wir sie endlich für Vortrefflichkeit halten.
Heinrich Heine
Warum dem Schlafenden die Wetterwolke zeigen,
Die über seinem Scheitel hängt? – Genug,
Daß ich sie still an dir vorüber führe,
Und, wenn du aufwachst, heller Himmel ist.
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Besser eine 5 in Mathe, als überhaupt keine persönliche Note.
Toilettenspruch
Friedrich Daniel Ernst Schleiermacher
Nur wer seine Ketten spürt, will sie verlieren
© Gerald Dunkl
Säumt man so lang, so wird der Feind gewarnt;
Zu viele sind's, die das Geheimnis teilen.
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Gegen unsere Vorzüge sind wir gleichgültig; über unsere Gebrechen suchen wir uns so lange zu täuschen, bis wir sie endlich für Vortrefflichkeit halten.
Heinrich Heine
Warum dem Schlafenden die Wetterwolke zeigen,
Die über seinem Scheitel hängt? – Genug,
Daß ich sie still an dir vorüber führe,
Und, wenn du aufwachst, heller Himmel ist.
Johann Christoph Friedrich von Schiller
Besser eine 5 in Mathe, als überhaupt keine persönliche Note.
Toilettenspruch