gezwungen, endlich auf die Stimme seines Herzens zu hören. Das wäre allemal besser, als sich permanent von Krawatten und Dekolletés in die Irre führen zu lassen!
© Thomas S. Lutter
Was wir einen glänzenden Gedanken nennen, ist gewöhnlich nur ein bestechender Ausdruck, der uns mit Hilfe eines Körnchens Wahrheit einen verblüffenden Irrtum aufdrängt.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
In einer Überflußgesellschaft
gehört die Übertreibung
zur Normalität.
© Ernst Ferstl
Nun freilich starren Sinnes zu behaupten, daß das, was ich gesprochen habe, auch unbedingte Wahrheit sei, das schickt sich nicht für einen, der zu denken pflegt.
Platon
Man darf nur alt werden, um milder zu sein; ich sehe keinen Fehler begehen, den ich nicht auch begangen hätte.
Johann Wolfgang von Goethe
Human ist der Mensch, für den der Anblick fremden Unglücks unerträglich ist und der sich sozusagen gezwungen sieht, dem Unglücklichen zu helfen.
Voltaire
© Thomas S. Lutter
Was wir einen glänzenden Gedanken nennen, ist gewöhnlich nur ein bestechender Ausdruck, der uns mit Hilfe eines Körnchens Wahrheit einen verblüffenden Irrtum aufdrängt.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
In einer Überflußgesellschaft
gehört die Übertreibung
zur Normalität.
© Ernst Ferstl
Nun freilich starren Sinnes zu behaupten, daß das, was ich gesprochen habe, auch unbedingte Wahrheit sei, das schickt sich nicht für einen, der zu denken pflegt.
Platon
Man darf nur alt werden, um milder zu sein; ich sehe keinen Fehler begehen, den ich nicht auch begangen hätte.
Johann Wolfgang von Goethe
Human ist der Mensch, für den der Anblick fremden Unglücks unerträglich ist und der sich sozusagen gezwungen sieht, dem Unglücklichen zu helfen.
Voltaire