Rechnen ist das Band der Natur, das uns im Forschen nach Wahrheit vor Irrtümern bewahrt, und die Grundsäule der Ruhe und des Wohlstands. [...]
Johann Heinrich Pestalozzi
Der Hungrige verschlingt alles.
Nur der Satte hat Geschmack.
© Dr. Carl Peter Fröhling
Psychoanalyse geht immer aufs Konto des Therapeuten.
© Klaus Klages
Die determiniertesten Philosophen sind zuweilen abergläubisch und halten auf das Ominöse.
Georg Christoph Lichtenberg
Mit Fünfzig haben Männer nur noch Gewohnheiten – eine davon ist ihre Frau.
George Meredith
Bügelfalten zieren ihn, den großen Mann.
Selbstverständlich jene im Gesicht.
© Martin Gerhard Reisenberg
Johann Heinrich Pestalozzi
Der Hungrige verschlingt alles.
Nur der Satte hat Geschmack.
© Dr. Carl Peter Fröhling
Psychoanalyse geht immer aufs Konto des Therapeuten.
© Klaus Klages
Die determiniertesten Philosophen sind zuweilen abergläubisch und halten auf das Ominöse.
Georg Christoph Lichtenberg
Mit Fünfzig haben Männer nur noch Gewohnheiten – eine davon ist ihre Frau.
George Meredith
Bügelfalten zieren ihn, den großen Mann.
Selbstverständlich jene im Gesicht.
© Martin Gerhard Reisenberg