das, was er tut, und der Arbeiter, welcher einen Garten bestellt, ist vielleicht in einem wahreren Sinne dessen Eigentümer, als der müßige Schwelger, der ihn besitzt und genießt.
Friedrich Wilhelm Christian Karl Ferdinand Freiherr von Humboldt
Alptraum.
Zwanzigtausend Augen blicken auf mich herab,
erdrücken mich, mit ihrer bösen Kritik.
Starke Arme des Selbstzweifels würgen mich,
nehmen mir jede Luft zu einer Rechtfertigung.
Die Scham entreißt mir schmerzhaft ein Bein,
damit ich ihr nicht entfliehen kann.
Höhnisch grinsend zeigt mir der Haß ein Spiegelbild
und der Stolz hält den Kopf,
damit ich nicht wegblicken kann.
Ekel windet sich schlangengleich
um meinen Körper.
Von innen reißt mir die Angst
genüßlich schmatzend Stücke aus
der Brust.
Und die Menschen, auf die ich zählen möchte,
stehen da und klatschen stummen Beifall.
Und ich erwache aus einem Traum, der keiner war...
© Nico Szaba
Friedrich Wilhelm Christian Karl Ferdinand Freiherr von Humboldt
Alptraum.
Zwanzigtausend Augen blicken auf mich herab,
erdrücken mich, mit ihrer bösen Kritik.
Starke Arme des Selbstzweifels würgen mich,
nehmen mir jede Luft zu einer Rechtfertigung.
Die Scham entreißt mir schmerzhaft ein Bein,
damit ich ihr nicht entfliehen kann.
Höhnisch grinsend zeigt mir der Haß ein Spiegelbild
und der Stolz hält den Kopf,
damit ich nicht wegblicken kann.
Ekel windet sich schlangengleich
um meinen Körper.
Von innen reißt mir die Angst
genüßlich schmatzend Stücke aus
der Brust.
Und die Menschen, auf die ich zählen möchte,
stehen da und klatschen stummen Beifall.
Und ich erwache aus einem Traum, der keiner war...
© Nico Szaba