gewöhnlich aber auch noch daneben. Sie sind nicht um einer richtigen Lehre willen entstanden, sondern stellen eigentlich bloß geistige Zustimmungs- und Abwehrbewegungen dar.
Robert Musil
Ein Problem zu lösen heißt,
sich vom Problem zu lösen.
Johann Wolfgang von Goethe
Textbausteine: Sprachbarrieren.
© Georg Skrypzak
Es wird nie soviel gelogen, wie vor Wahlen, nach Jagden und in Bewerbungsschreiben.
Unbekannt
Das Klischee wurzelt im Durchschnitt.
© Esther Klepgen
Robert Musil
Ein Problem zu lösen heißt,
sich vom Problem zu lösen.
Johann Wolfgang von Goethe
Textbausteine: Sprachbarrieren.
© Georg Skrypzak
Es wird nie soviel gelogen, wie vor Wahlen, nach Jagden und in Bewerbungsschreiben.
Unbekannt
Das Klischee wurzelt im Durchschnitt.
© Esther Klepgen