Ein deutscher Mathematikprofessor kämpft gegen die im Deutschen "verdrehte" Sprechweise der Zahlen. Statt
"einundzwanzig" müsse es "zwanzigundeins" heißen. Na gut: die zehnundzwei Apostel hofften auch, daß sich das menschliche Denken ändern ließe.
© Wolfgang J. Reus
Jener glaubt etwas zu wissen, weiß aber nichts, ich weiß zwar auch nichts, glaube aber auch nichts zu wissen.
Sokrates
Neun Zehntel unseres Glücks beruhen allein auf der Gesundheit. Mit ihr wird alles eine Quelle
des Genusses: Hingegen ist ohne sie kein äußeres Gut, welcher Art es auch sei, genießbar...
Arthur Schopenhauer
Kunst hervorzubringen ist ein schlichtester und härtester Beruf, aber zugleich ein Schicksal, und, als solches, größer als jeder von uns, gewaltiger und bis jetzt unermeßbar.
Rainer Maria Rilke
So hat zum Beispiel mir meine Philosophie nie etwas eingebracht; aber sie hat mir sehr viel erspart.
Arthur Schopenhauer
Stell dich immer so zur Lebenssonne, dass du noch
über deinen eigenen Schatten springen kannst.
© Justus Vogt
© Wolfgang J. Reus
Jener glaubt etwas zu wissen, weiß aber nichts, ich weiß zwar auch nichts, glaube aber auch nichts zu wissen.
Sokrates
Neun Zehntel unseres Glücks beruhen allein auf der Gesundheit. Mit ihr wird alles eine Quelle
des Genusses: Hingegen ist ohne sie kein äußeres Gut, welcher Art es auch sei, genießbar...
Arthur Schopenhauer
Kunst hervorzubringen ist ein schlichtester und härtester Beruf, aber zugleich ein Schicksal, und, als solches, größer als jeder von uns, gewaltiger und bis jetzt unermeßbar.
Rainer Maria Rilke
So hat zum Beispiel mir meine Philosophie nie etwas eingebracht; aber sie hat mir sehr viel erspart.
Arthur Schopenhauer
Stell dich immer so zur Lebenssonne, dass du noch
über deinen eigenen Schatten springen kannst.
© Justus Vogt