so nennt es sein Sehnen – Glaube –; sehnt es sich nach einem verlornen, irdischen Glück, so nennt es sein Sehnen – Heimweh! –
Wilhelm Raabe
Solange man nicht selbst klar in sich geworden ist, nicht bestimmt weiß, was man will, und wie das auszuführen ist, wird man auch nicht fortschreiten, sondern nur schwanken und irren.
Ludwig (Adrian) Richter
Mathematiker heiraten selten. Sie haben für die Frauen etwas Unheimliches. Ihr Gehirn scheint sich im Vorstadium der Verrücktheit zu befinden.
Carl Hagemann
Einer Reisegruppe gleich, geführt durch kostbare, edle Hallen,
hofft der Mensch Flüchtiges in Beständiges zu verwandeln.
© Franz Friedrich Kovacs
Wie klein und nichtig werden die Probleme auf Erden, wenn man über die unendliche Weite des Sternenhimmels staunt.
© Hubert Joost
Wilhelm Raabe
Solange man nicht selbst klar in sich geworden ist, nicht bestimmt weiß, was man will, und wie das auszuführen ist, wird man auch nicht fortschreiten, sondern nur schwanken und irren.
Ludwig (Adrian) Richter
Mathematiker heiraten selten. Sie haben für die Frauen etwas Unheimliches. Ihr Gehirn scheint sich im Vorstadium der Verrücktheit zu befinden.
Carl Hagemann
Einer Reisegruppe gleich, geführt durch kostbare, edle Hallen,
hofft der Mensch Flüchtiges in Beständiges zu verwandeln.
© Franz Friedrich Kovacs
Wie klein und nichtig werden die Probleme auf Erden, wenn man über die unendliche Weite des Sternenhimmels staunt.
© Hubert Joost